Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Proben und dokumentiere Ergebnisse in einem modernen Recyclingbetrieb.
- Arbeitgeber: WRC World Resources Company ist ein innovatives Recyclingunternehmen mit Fokus auf Umweltservice.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreies Azubi-Ticket, frisches Obst und Getränke während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Zukunftsperspektiven in der Naturwissenschaft und Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie, Physik und Technik sowie gute Noten in diesen Fächern erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 11.08.2025, mit Theorie und Praxis in Kooperation mit ASG Sachsen.
Die WRC World Resources Company GmbH in Wurzen ist ein mittelständisches Recyclingunternehmen mit zurzeit ca. 80 Mitarbeitern und gehört zur World Resources Company-Gruppe. Wir stellen Metallkonzentrate für die Nicht-Eisen-Metallhüttenindustrie her und bieten Umweltserviceleistungen für die oberflächenbearbeitende Industrie und andere Industriezweige an. Von unserem modernen Produktionsstandort Wurzen aus werden die europäischen Aktivitäten der WRC GmbH koordiniert.
Wir bilden ab dem 11.08.2025 aus Chemielaborant (m/w/d).
Das lernst Du bei uns:
- Durchführen aller Analysen zum Beispiel von Musterproben potentieller Kunden, Wareneingangsproben und Proben der hergestellten Metallkonzentrate sowie Abwasserproben
- Anwenden klassischer und moderner Analyseverfahren unter Einsatz instrumenteller Analytik
- Überwachen von Geräten und Abläufen
- Erfassen und Dokumentieren der Ergebnisse
Die Verbundausbildung findet statt in Kooperation mit der ASG-Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH in Nünchritz (Praxis) und in der Berufsschule in Radebeul (Theorie / Blockunterricht).
Damit passt Du zu uns:
- ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie und Physik sowie Mathematik und Technik und entsprechende Zeugnisnoten in diesen Fächern
- mittlerer Bildungsabschluss
- körperliche Belastbarkeit und Ausdauer wegen überwiegend stehender Tätigkeiten
- Geschicklichkeit und gute praktische Fertigkeiten
- gute Wahrnehmungsfähigkeit
- Sorgfalt, Genauigkeit und Ordnungssinn
- ausgeprägte Leistungsbereitschaft
- positive Einstellung zum Umweltschutzgedanken
- Gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch in Wort und Schrift und Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und Programmen zur Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
Das bieten wir Dir:
- eine interessante und herausfordernde naturwissenschaftlich - technische Ausbildung in einem modernen Recyclingbetrieb und einem Berufsbild mit großem Zukunftspotential
- bei Eignung und entsprechenden Leistungen die Möglichkeit der späteren Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis
- ein kostenfreies Azubi-Ticket und die weitgehende Übernahme von Fahrt- und Unterbringungskosten während der Ausbildung
- frisches Obst als Pausenverpflegung und kostenfreie Getränke
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Sende Deine Unterlagen bitte bevorzugt per E-Mail über den Button JETZT BEWERBEN (alle Unterlagen möglichst in einer pdf-Datei, Gesamtumfang).
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Wrc World Resources Company Gmbh
Kontaktperson:
Wrc World Resources Company Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WRC World Resources Company GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Recyclingbranche und den spezifischen Tätigkeiten eines Chemielaboranten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf chemische Analysen und moderne Analyseverfahren beziehen. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch denken kannst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Ausbildung in einem modernen Produktionsumfeld stattfindet. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Da dies ein wichtiger Aspekt der WRC ist, wird es positiv wahrgenommen, wenn du deine eigene Einstellung dazu darlegen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei zusammengefasst ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Chemielaboranten darlegst. Betone deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer und deine praktischen Fähigkeiten.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail über den Button 'JETZT BEWERBEN'. Achte darauf, dass die Betreffzeile klar und präzise ist, z.B. 'Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Chemielaborant'.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, warte auf eine Rückmeldung von der WRC World Resources Company GmbH. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wrc World Resources Company Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Chemie und Physik zu beantworten. Informiere dich über grundlegende Analyseverfahren und die Instrumente, die in der Chemielaborarbeit verwendet werden.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine praktischen Fertigkeiten zu zeigen. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen aus vorherigen Praktika oder Projekten mit, die deine Geschicklichkeit und Genauigkeit unter Beweis stellen.
✨Interesse am Umweltschutz betonen
Da das Unternehmen einen starken Fokus auf Umweltschutz hat, solltest du deine positive Einstellung dazu hervorheben. Erkläre, warum dir Umweltschutz wichtig ist und wie du in deinem zukünftigen Beruf dazu beitragen möchtest.
✨Gute Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, sowohl mündlich als auch schriftlich, um dein gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch zu demonstrieren.