Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Erste-Hilfe-Kurse und teile dein Wissen mit anderen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Malteser Hilfsdienstes, einer angesehenen Organisation mit sozialem Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Minijob-Basis und Weiterbildungsmöglichkeiten für Quereinsteiger.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinisches Vorwissen ist von Vorteil, aber nicht erforderlich – Quereinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!
Du interessierst dich für Erste Hilfe und deine Leidenschaft ist, anderen Menschen Wissen zu vermitteln? Du suchst nach einer sinnvollen Tätigkeit mit Verantwortung?
Für den Malteser Hilfsdienst in Freising suchen wir einen Ausbilder/Dozent (m/w/d) für die Erste-Hilfe-Ausbildung auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (556€-Basis/Minijob). Auch als Quereinsteiger/in sowie Mitarbeiter/in im Rentenalter oder im Vorruhestand bist du herzlich willkommen und wirst von uns zum Ausbilder (m/w/d) weiterqualifiziert!
Als Ausbilder/Dozent (m/w/d) führst du Kurse sowohl in der Dienststelle, als auch extern bei Kunden durch. Medizinisches Vorwissen ist von Vorteil aber nicht notwendig.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und die Chance, dich persönlich kennenzulernen!
Ausbilder / Dozent (m/w/d) Erste-hilfe-ausbildung / Auch Im Quereinstieg Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder / Dozent (m/w/d) Erste-hilfe-ausbildung / Auch Im Quereinstieg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Erste Hilfe oder Ausbildung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Erste-Hilfe-Ausbildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor. Da du als Ausbilder/Dozent Kurse leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung von Erste-Hilfe-Maßnahmen zeigst. Übe diese Techniken, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Quereinstiege und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn du keine formale Ausbildung im medizinischen Bereich hast, betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzubilden. Dies zeigt deine Motivation und Flexibilität, was für viele Arbeitgeber attraktiv ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder / Dozent (m/w/d) Erste-hilfe-ausbildung / Auch Im Quereinstieg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Ausbilder/Dozent. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Erste Hilfe und das Unterrichten zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Quereinsteiger besonders qualifiziert.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Erste Hilfe
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für Erste Hilfe und wie wichtig es dir ist, anderen Menschen zu helfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da du als Ausbilder/Dozent tätig sein wirst, könnten praktische Fragen oder Szenarien gestellt werden. Überlege dir, wie du Erste-Hilfe-Maßnahmen erklären und demonstrieren würdest.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Als Dozent ist es wichtig, dass du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Wissen vermittelt hast, sei es in einem beruflichen oder privaten Kontext.
✨Sei offen für Quereinstiege
Wenn du ein Quereinsteiger bist, betone deine bisherigen Erfahrungen und wie diese dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein. Zeige, dass du bereit bist, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.