Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektronik und Technik in spannenden Abteilungen.
- Arbeitgeber: Technotrans SE ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Betriebstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Social Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite an eigenen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss sowie Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren mit Möglichkeit zur Verkürzung.
Wir suchen Technikbegeisterte zum Ausbildungsstart am 01.08.2025 für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d).
Das erwartet dich:
- Einblicke in unterschiedlichen Abteilungen mit spannenden Aufgabenbereichen, von der Verfahrens- und Steuerungstechnik über die Mess- und Regeltechnik bis hin zur Anlagenmodernisierung und -erweiterung.
- Teilnahme an betriebsinternen Seminaren, Schulungen, dem Werksunterricht und der internen Prüfungsvorbereitung.
- Planen, Gestalten und Umsetzen von eigenen Projekten.
- Mitarbeiten beim Installieren elektrischer und elektronischer Bauteile.
- Unterstützen bei der Wartung und Reparatur unserer Anlagen, vorrangig aus dem Bereich Thermomanagement.
- Kennenlernen des Umgangs mit unseren Systemen - von der Programmierung über die Konfiguration bis hin zur Prüfung.
- Erwerben von grundlegenden Kenntnissen zur Bearbeitung von Metall.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 Jahre möglich.
Berufsschule: 1-2 Schultage pro Woche am Berufskolleg Beckum.
Das bringst du mit:
- Einen guten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder die Fachhochschulreife.
- Spaß an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Aufgeschlossenheit.
- Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick.
- Lust darauf, dein mathematisches sowie physikalisches Verständnis zu erweitern und vertiefen.
- Begeisterungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und persönliches Engagement.
Unser Ausbildungspaket für dich:
- Ausbildungsvergütung im 4-stelligen Bereich.
- Top Übernahmechancen und Karrierepfade.
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
- Projektgruppen wie das Azubi-Marketing Team.
- Feste Ansprechpartner:innen.
- Einführungstage und Schulungen.
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Social Events… diese und viele weitere Benefits warten auf dich!
Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt!
Ansprechpartnerin: Anna-Lena Freese, HR Business Partnerin/Ausbildungsleiterin.
Tel. technotrans SE • Robert-Linnemann-Str. 17 • 48336 Sassenberg
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: technotrans SE
Kontaktperson:
technotrans SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgabenbereiche zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Facetten der Betriebstechnik hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektronik und Betriebstechnik. Dies zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die technotrans SE informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Technik und deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik deutlich machen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an technischen Zusammenhängen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder die Fachhochschulreife klar angibst und eventuell praktische Erfahrungen im technischen Bereich erwähnst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei technotrans SE vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Vor dem Interview solltest du dir grundlegende Kenntnisse über die Elektrotechnik und Betriebstechnik aneignen. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Begeisterung für Technik unter Beweis stellt.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst, und nach den Projekten, die du umsetzen kannst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv einbringen möchtest.
✨Persönliche Stärken betonen
Hebe deine persönlichen Eigenschaften hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch.