Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 - ['Vollzeit']
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 - ['Vollzeit']

Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 - ['Vollzeit']

Coesfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik im Streckennetz.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und Fahrvergünstigungen für Freunde und Familie.
  • Warum dieser Job: Tolle Teamarbeit, spannende Technik und die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Verkehr zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Interesse an Mathe, Physik und Informatik sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Eignungsuntersuchung kann Teil des Auswahlprozesses sein.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum: zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Coesfeld. Die Berufsschule befindet sich (ebenfalls) in Hamm. Die Ausbildungswerkstatt liegt in Hamm.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen.
  • Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik, z. B. Stellwerkstechnik, Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge.
  • Analyse und Beseitigung von Störungen.
  • Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation.

Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss.
  • Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern.
  • Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen.
  • Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus.

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn bietet als einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik, sondern auch ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld in Coesfeld. Mit umfangreichen Benefits wie Freifahrten innerhalb Deutschlands, einem mobilen Endgerät zur Nutzung für Lernen und Freizeit sowie hervorragenden Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, ist die DB InfraGO AG der ideale Ort für engagierte Auszubildende, die ihre Karriere im technischen Bereich starten möchten.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten und technische Kenntnisse, die für die Ausbildung zum Elektroniker:in wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik und Elektronik in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten oder Hobbys, die deine Leidenschaft für das Fachgebiet verdeutlichen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 - ['Vollzeit']

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektrotechnik
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse in Mess- und Prüfverfahren
Dokumentationsfähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Informatikkenntnisse
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die Karriereseite, um mehr über die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Interessen in Mathe, Physik und Informatik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Deutschen Bahn reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine gewissenhafte Arbeitsweise ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Elektroniker:in für Betriebstechnik dabei spielt.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung technische Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu Themen wie Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die deine Kenntnisse zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du an elektronischen Anlagen gearbeitet hast, teile diese Erlebnisse und erkläre, was du dabei gelernt hast.

Teamfähigkeit betonen

Die Arbeit im Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 - ['Vollzeit']
Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
  • Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 - ['Vollzeit']

    Coesfeld
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • Deutsche Bahn

    Deutsche Bahn

    300000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>