Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Pläne für den Tief-, Straßen- und Landschaftsbau mit kreativen Entwurfsskizzen.
- Arbeitgeber: Pusch Bau ist ein innovatives Unternehmen, das die Bauwelt aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine tariflich geregelte Ausbildungsvergütung und kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Beruf mit viel Kreativität und Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Mittelschulabschluss oder mittleren Bildungsabschluss.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in München statt.
Deine Zukunft beginnt hier! Starte Deine Ausbildung bei Pusch Bau und gestalte aktiv die Welt um Dich herum mit.
Bauzeichner*innen setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Bauingenieur*innen um und erstellen maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Tief-, Straßen- und Landschaftsbau.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Schulabschluss: Qualifizierter Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss
- Ausbildungsvergütung: Laut tariflich geltenden Vereinbarungen
- Berufsschule: München
- Arbeitskleidung: Für den Baustelleneinsatz wird die Arbeits- und Schutzkleidung von der Firma gestellt
Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Pusch Bau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Pusch Bau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, aktiv an Projekten mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Bauzeichner*innen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Software-Tools für Bauzeichnungen an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Pusch Bau: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über Pusch Bau. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Ausbildung zum Bauzeichner zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Deine technischen Fähigkeiten und Dein Interesse am Bauwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Bauzeichner werden möchtest und was Dich an Pusch Bau besonders interessiert. Zeige Deine Begeisterung für das Bauwesen und Deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Schulzeugnissen. Reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pusch Bau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Pusch Bau informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die Deine Fähigkeiten im Bauzeichnen unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt sein, an dem Du gearbeitet hast, oder eine spezielle Technik, die Du beherrschst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessen gekleidet zu sein. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Zeige Dich selbstbewusst und freundlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.