Ausbildung Erzieher / Erzieherin (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung Erzieher / Erzieherin (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung Erzieher / Erzieherin (m/w/d) - ['Vollzeit']

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne die Kunst der Erziehung und arbeite mit Gruppen in verschiedenen sozialen Kontexten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Bildungseinrichtung, die Vielfalt und Inklusion fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Ausbildungsoptionen, finanzielle Unterstützung und die Möglichkeit, Gebärdensprache zu lernen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und entwickle deine interkulturellen Kompetenzen durch ein Auslandspraktikum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder gleichwertige Qualifikation erforderlich; Engagement in sozialen Bereichen ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2025; Bewerbungen sind jederzeit möglich.

Ausbildungsinhalte (Lernfelder):

  • berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiter entwickeln
  • pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
  • Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusive fördern
  • sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten
  • Erziehung- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten, Übergänge unterstützen
  • Institution, Team und Qualität entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren

Campus Schwerpunkte:

  • Interkulturelle Kompetenz, gerne mit Auslandspraktikum (optional) über Erasmus+ als Vollstipendium
  • musisch-kreative Bereich
  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz
  • Möglichkeit Gebärdensprache zu erlernen

Ausbildungsziel:

Bachelor Professional in Sozialwesen sowie die Befähigung zur eigenverantwortlichen Erziehung, Bildung und Betreuung in allen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, europaweit.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife in einem Bildungsgang mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik
  • oder die Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife in einem anderen Bildungsgang
  • oder allgemeine Hochschulreife und Nachweis einer für das Fachschulstudium förderliche Tätigkeit von mindestens acht Wochen
  • oder den mittleren Schulabschluss und eine berufliche Vorbildung
  • oder MSA und mindestens eine zweijährige berufliche Ausbildung (Sozialassistenz)
  • oder eine 2-jährige nicht einschlägige Ausbildung mit Kammerprüfung
  • persönliche und gesundheitliche Eignung

(Freiwillig Soziales Jahr, Zivildienst, Führung eines Mehrpersonenhaushalts werden als Berufstätigkeit bis zu einem Jahr angerechnet)

Kosten:

Es wird kein Schulgeld erhoben. Die Anmeldegebühr beträgt einmalig 50 EUR.

Förderungsmöglichkeiten:

Finanzielle Unterstützung erhalten die Schülerinnen und Schüler in Form von Schüler-BAföG oder Aufstiegs-BAföG (beide als Vollstipendium, muss nicht zurückgezahlt werden), eines Bildungskredites (zeitlich befristeter, zinsgünstiger Kredit) oder durch ein Ausbildungsstipendium.

Dauer und Beginn der Ausbildung:

  • Teilzeit (berufsbegleitend) 3 Jahre, Nächster Start 10.09.2025
  • Vollzeit 3 Jahre, Nächster Start 08.09.2025
  • Achtung: Ein späterer Einstieg nach Ausbildungsbeginn ist noch 14 Tage möglich.

Bewerbung:

Hochladen, schicken, vorbeibringen. Alles ist möglich. Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einfach über den Button JETZT BEWERBEN hoch oder schicken Sie uns diese auf dem postalischen Weg zu. Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch persönlich vorbei bringen, um einen ersten Eindruck unserer Schule zu gewinnen.

Ausbildung Erzieher / Erzieherin (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Campus Berufsbildung e.V.

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Erzieher / zur Erzieherin in einem inspirierenden und unterstützenden Umfeld. Mit einem starken Fokus auf interkulturelle Kompetenz, Nachhaltigkeit und kreativen Ausdruck fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden, sondern bieten auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung, einschließlich eines optionalen Auslandspraktikums über Erasmus+. Unsere engagierte Gemeinschaft und die finanzielle Unterstützung durch BAföG machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im sozialen Bereich anstreben.
C

Kontaktperson:

Campus Berufsbildung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Erzieher / Erzieherin (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte der Ausbildung. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Institution zu bekommen und Fragen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden. Sie können wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie interkulturelle Kompetenz und inklusive Pädagogik. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die sozialen Berufe, indem du Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in diesem Bereich absolvierst. Dies kann deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Erzieher / Erzieherin (m/w/d) - ['Vollzeit']

Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in Inklusion
Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
Grundkenntnisse in Gebärdensprache
Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Fähigkeit zur Gestaltung von Bildungsangeboten
Aufbau von Erziehungspartnerschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Inhalte der Ausbildung zum Erzieher oder zur Erzieherin. Verstehe die Anforderungen und Ziele, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf und deine Eignung betonen. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich ein und erläutere, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen im sozialen Bereich zu erwähnen.

Bewerbungsunterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campus Berufsbildung e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher/Erzieherinnen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die Ausbildungsinhalte präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzieher/Erzieherinnen sollten eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Betone deine interkulturelle Kompetenz

Da interkulturelle Kompetenz ein Schwerpunkt der Ausbildung ist, solltest du Beispiele nennen, wie du mit Diversität umgehst und inklusive Ansätze in deiner Arbeit umsetzt.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Institution und deren Werte zu erfahren.

Ausbildung Erzieher / Erzieherin (m/w/d) - ['Vollzeit']
Campus Berufsbildung e.V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>