Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Räume mit kreativen Einrichtungselementen und berate Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams im Bereich Raumausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und entwickle deine kreativen Fähigkeiten.
- Warum dieser Job: Kreativität trifft Handwerk – ideal für alle, die gerne gestalten und beraten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Kreativität und ein Hauptschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Ausbildungsstelle zum Raumaustatter (m/w/d). Als Raumausstatter*in ist Deine Kreativität gefragt, denn Du stattest ganze Räume und dessen Decken, Wände, Fenster und Böden mit den richtigen Einrichtungselementen aus. Sowohl handwerkliches Geschick als auch gestalterisches Talent und ein Auge fürs Detail sind in diesem Beruf ein absolutes Muss.
DIESE AUFGABEN ERWARTEN DICH IN DER AUSBILDUNG:
- Kundenberatung im Laden und beim Kunden
- Entwurf, Fertigung und Montage von Gardinen- und Dekostoffen und entsprechenden Halterungen
- Montage von Sicht- und Sonnenschutzanlagen
- Textile Wandbespannung, Tapezierarbeiten
- Aufarbeitung und Reparatur von Polstermöbeln lernst Du in der Ausbildung ebenfalls
- Anfertigung von Angeboten und Rechnungen
- Durchführung von Aufmaßen beim Kunden
FOLGENDE GRUNDLAGEN SOLLTEST DU AUF JEDEN FALL MITBRINGEN:
- Handwerkliches Geschick sowie gestalterisches Talent
- Du bist kommunikativ und hast Freude an der Beratung
- Du bist kreativ und hast ein Händchen für Farben und Muster
- Einen Hauptschulabschluss setzen wir voraus
- Du bist serviceorientiert und flexibel
- Du hast einen Führerschein der Klasse B oder bist gerade dabei, einen zu machen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne direkt per Mail.
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Glander Farben und WohnStore e.K.
Kontaktperson:
Glander Farben und WohnStore e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Raumausstattern und kreativen Köpfen zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder Pinterest sind ideal, um Inspiration zu finden und deine eigenen Designs zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen rund um Inneneinrichtung und Handwerk. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Branche, um dein handwerkliches Geschick und dein kreatives Talent unter Beweis zu stellen. Das macht dich für uns als Arbeitgeber attraktiver.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Raumgestaltung informierst. Zeige uns, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein Gespür für die Bedürfnisse der Kunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Raumausstatters. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein kreatives Talent, um ein ansprechendes Anschreiben zu verfassen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, dein gestalterisches Talent und deine Freude an der Kundenberatung. Zeige, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Ausbildungsstelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für den Beruf des Raumausstatters unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glander Farben und WohnStore e.K. vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige Beispiele deiner kreativen Arbeiten vor, sei es durch Fotos oder Skizzen. Dies zeigt, dass du ein gutes Auge für Design und Details hast, was in der Ausbildung zum Raumausstatter wichtig ist.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Kundenberatung ein wichtiger Teil des Jobs ist, übe, wie du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst. Überlege dir, wie du auf Fragen eingehen und Lösungen anbieten kannst.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Wenn du handwerkliche Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder Praktika, sprich darüber. Zeige, dass du Geschick im Umgang mit Werkzeugen und Materialien hast, das ist für die Ausbildung von großer Bedeutung.
✨Sei serviceorientiert
Betone deine Flexibilität und deinen Servicegedanken. Überlege dir Beispiele, wo du in der Vergangenheit einen guten Kundenservice geleistet hast, um zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Kunden ernst nimmst.