Duales Studium (B.A.) - Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (m/w/d) - ['Vollzeit']
Duales Studium (B.A.) - Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (m/w/d) - ['Vollzeit']

Duales Studium (B.A.) - Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (m/w/d) - ['Vollzeit']

Augsburg Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte ein duales Studium in Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung und Beruf.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Bundesagentur für Arbeit, dem größten Netzwerk am Arbeitsmarkt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere dir nach dem Studium einen unbefristeten Arbeitsplatz mit tollen Karrierechancen.

Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung.

Dein Arbeitsumfeld

Du suchst ein attraktives und gut organisiertes duales Studium mit hervorragenden Karrierechancen im Anschluss? Du strebst eine berufliche Tätigkeit an, bei welcher Du Dich einbringen, etwas Sinnvolles tun und Dich selbst entwickeln kannst? Dann starte bei uns mit einem dualen Studium und gestalte die Zukunft! Deine. Die der Menschen. Mit der BA. Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Menschen weiterbringen. Werde auch Du Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Wähle zwischen zwei dualen Studiengängen:

  • Werde eine Fachkraft für die Beratung und Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden, für die Beratung von Unternehmen, für die Besetzung von Arbeitsstellen und Ausbildungsplätzen sowie die Leistungsgewährung (Studiengang Arbeitsmarktmanagement).
  • Oder eine Fachkraft für die Bereiche Berufswahl und berufliche Neuorientierung oder (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt, aber auch Ansprechpartner/-in für Unternehmen in Personalfragen oder bei Fördermöglichkeiten (Studiengang Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung).

Worauf noch warten? Bewirb Dich und werde Teil der BA-Familie!

Deine Aufgaben und Tätigkeiten

Das Studium dauert drei Jahre. Alle vier Monate wechseln sich Studienabschnitte (Präsenztrimester) mit Praktika ab (Praktikumstrimester). Die Theorie absolvierst Du an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim oder Schwerin, die Praktika in Dienststellen vor Ort. Du bekommst in der Hochschule durch die einzigartige Fächerkombination von Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften das nötige Wissen für die Praxis vermittelt. Ab dem vierten Studientrimester spezialisierst Du Dich durch einen Studienschwerpunkt und kannst durch verschiedene Wahlpflichtmodule Studieninhalte selbst bestimmen. In den Praxisphasen in den Agenturen für Arbeit und den gemeinsamen Einrichtungen (Jobcenter) erhältst Du Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder. Du absolvierst ein vier- bis sechswöchiges Auslands- oder Betriebspraktikum sowie ein Praktikum in einer gemeinnützigen Partner-Einrichtung.

Du bringst als Voraussetzung mit:

  • Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9) oder Fachgebundene Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder eine durch Rechtsvorschrift oder von der zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung.

Außerdem bringst Du noch mit:

  • Du bist interessiert an Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz.
  • Du besitzt Fingerspitzengefühl und eine wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen.
  • Du lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
  • Du bist, nach erfolgreichem Studienabschluss, räumlich flexibel (ggf. für Einsatzorte auch außerhalb des Wohnsitzes).

Wir bieten Dir:

  • Abwechslung: ein vielseitiges interdisziplinäres Studienprogramm mit Wechsel von Theorie und Praxis und ein Auslands- und Betriebspraktikum.
  • Attraktives Gehalt: eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Nachwuchskräfte der Bundesagentur für Arbeit in Höhe von derzeit monatlich 1.820 € brutto.
  • Finanzielle Extras: Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Leistungen (z. B. Reisekosten; Mietkosten am Studienort, betriebliche Altersvorsorge).
  • Flexible Arbeitszeit: während der Praktikumstrimester unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
  • Work-Life-Balance: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote.
  • Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt: Mit ca. 100.000 Mitarbeitenden aus über 100 Nationen profitieren wir von der Vielfalt unser Kolleginnen und Kollegen und bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Bei uns sind alle willkommen!
  • Weiteres Extras: eine sechswöchige Freistellung für die Erstellung der Bachelor-Thesis.
  • Profitiere von attraktiven Zukunftsperspektiven nach dem Studium.
  • Arbeitsplatzsicherheit: grundsätzlich Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss. – Einstieg nach dem Studium direkt in der Tätigkeitsebene IV, Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 3.816,04 € brutto.
  • Karrierechancen: hervorragende Karriere- und Aufstiegschancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands.
  • Qualifizierungsmöglichkeiten: viele Möglichkeiten und Angebote, Deine Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und individuell weiterzuentwickeln (u.a. auch mit der Möglichkeit, ein Masterstudium zu absolvieren).

ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen.

Bitte gib bei Deiner Bewerbung unbedingt an, ob Du Dich für den Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung bewirbst.

Mehr Informationen über uns und die Studiengänge erhältst Du unter:

Frau Berna Gül
Tel.:
E-Mail:

Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren findest Du unter: Bewerbungsprozess.

Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!

Interessiert? Klicke oben auf „Bewerben“.

Duales Studium (B.A.) - Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Agentur für Arbeit Augsburg

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet ein duales Studium, das nicht nur eine fundierte Ausbildung in Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung ermöglicht, sondern auch hervorragende Karrierechancen und eine wertschätzende Arbeitskultur fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Gehalt und vielfältigen Gesundheitsangeboten sorgt die BA für eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Studierende von einem großen Netzwerk und der Möglichkeit, nach dem Studium in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden, was die BA zu einem herausragenden Arbeitgeber macht.
A

Kontaktperson:

Agentur für Arbeit Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (B.A.) - Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitsmarkt und die Rolle der Bundesagentur für Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich Arbeitsmarktmanagement hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der BA zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Soft Skills beziehen, wie z.B. Konfliktlösung und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für soziale Themen und deine Motivation, Menschen zu helfen. Dies kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in relevanten Bereichen geschehen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (B.A.) - Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (m/w/d) - ['Vollzeit']

Interesse an Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Stressresistenz
Organisationsgeschick
Empathie
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Bereich Recht und Gesetz
Selbstständigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Bundesagentur für Arbeit: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Bundesagentur für Arbeit und die angebotenen dualen Studiengänge informieren. Verstehe die Anforderungen und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für den Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung interessierst. Gehe auf Deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die Dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beifügst und dass Deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agentur für Arbeit Augsburg vorbereitest

Informiere Dich über die Bundesagentur für Arbeit

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Bundesagentur für Arbeit und deren Aufgaben informieren. Verstehe die aktuellen Trends auf dem Arbeitsmarkt und wie die Agentur darauf reagiert. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Beispiele für Deine Soft Skills vor

Da der Umgang mit Menschen in dieser Position entscheidend ist, bereite konkrete Beispiele vor, die Deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Überlege Dir Situationen, in denen Du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf Dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für ein Vorstellungsgespräch ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Deine Chancen erhöhen.

Duales Studium (B.A.) - Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (m/w/d) - ['Vollzeit']
Agentur für Arbeit Augsburg
A
  • Duales Studium (B.A.) - Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Augsburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • A

    Agentur für Arbeit Augsburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>