Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Dekoration, Polster und Bodentechnik in einer kreativen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines expandierenden Familienunternehmens mit Wachstumschancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit für ein Auslandspraktikum.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Herausforderungen und arbeite eng mit einem Mentor zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an kreativen Handwerken sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt per Email und starte deine Karriere als Raumausstatter/in!
Vielseitige Ausbildung! Ausbildung in allen Bereichen (Dekoration, Polster, Bodentechnik, Sicht- und Sonnenschutz), mit Schwerpunkt Bodentechnik.
Bei uns erwarten dich:
- abwechslungsreiche, anspruchsvolle und kreative Arbeit
- eigener Mentor
- Auslandspraktikum während der Ausbildungszeit (bei Interesse)
- expandierendes Familienunternehmen, mit dem du weiterwachsen kannst
Was genau machen Raumausstatter/innen?
- Kunden beraten
- Maß nehmen
- Material bestellen und planen
- Boden legen
- Wandbespannungen
- Polstern
- Sicht- und Sonnenschutz montieren
- Gardinen und Dekorationen nähen
- Montage Stilgarnituren/Stangen und Dekorationen
Interesse? Dann schicke uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen, gerne direkt per Email.
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Ebenthal Raum & Ideen
Kontaktperson:
Ebenthal Raum & Ideen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Raumausstattung. Zeige dein Interesse an aktuellen Designs und Techniken, um während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Talente und kreativen Ideen im Gespräch präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kunden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Raumausstatters. Das hilft dir, deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Betone deine Kreativität und dein Interesse an den verschiedenen Bereichen der Raumausstattung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe praktische Erfahrungen oder kreative Projekte hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Zusätzliche Unterlagen: Falls du bereits Praktika oder relevante Kurse absolviert hast, füge diese Informationen in deine Bewerbung ein. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein, um deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ebenthal Raum & Ideen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Familienunternehmen informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die vielseitige Ausbildung als Raumausstatter zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Da es sich um eine kreative Branche handelt, darf dein Stil auch etwas individueller sein, aber er sollte dennoch professionell wirken.