Ausbildung zum Mikrotechnologen Schwerpunkt Mikrosystemtechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung zum Mikrotechnologen Schwerpunkt Mikrosystemtechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung zum Mikrotechnologen Schwerpunkt Mikrosystemtechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle elektronische Baugruppen her und überwache die Produktion.
  • Arbeitgeber: First Sensor ist ein innovatives Unternehmen in der Sensorik-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke, frisches Obst und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Marktes mit spannenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittlerer Schulabschluss oder Abitur, Interesse an Technik und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und offene Kommunikation in einem dynamischen Team.

First Sensor ist ein weltweit tätiges Sensorikunternehmen und jetzt Teil der TE-Familie. Das Unternehmen entwickelt und produziert Produkte vom Sensorchip über Komponenten und Sensoren bis zum smarten Sensorsystem für Zukunftsthemen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder die Miniaturisierung der Medizintechnik. An unserem Standort Berlin-Weißensee fertigen unsere Experten der Aufbau- und Verbindungstechnik sowohl leistungsstarke Standardprodukte als auch kundenspezifische Sensorlösungen bis hin zu komplexen Sensorsystemen. Entlang der Wertschöpfungskette bietet der Standort unseren Kunden mit Integrated Manufacturing Services zudem Unterstützung bei der Fertigung ihrer Produkte.

Ab 01. September 2025 suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams am Standort Berlin-Weißensee als Auszubildende zum Mikrotechnologen (m/w/d) (Schwerpunkt Mikrosystemtechnik).

Ihre Aufgaben:

  • Mikrotechnologen stellen bei uns elektronische Baugruppen in Groß- und Kleinserien her.
  • Dazu müssen Sie die Fertigungsanlagen einrichten, Prozessparameter einstellen, die Produktion überwachen, die Arbeitsabläufe dokumentieren und Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchführen.
  • Neben diesen Tätigkeiten übernehmen Sie die Durchführung der Herstellung von elektronischen Baugruppen für Anwendungen im Bereich Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation, Medizintechnik und Industrieelektronik.
  • Bestückung von Bauelementen mittels Bonden, Löten und Kleben.
  • Beschichtung von Substraten mit Hilfe der Fertigungstechnologien Dünn- und Dickschichttechnik.

Ihr Profil:

  • Guter Mittlerer Schulabschluss oder Abitur bzw. Fachabitur.
  • Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie.
  • Technisches und naturwissenschaftliches Interesse.
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Sorgfalt.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse.

Wir bieten:

  • Eine spannende Aufgabe in einem wachsenden, zukunftsorientierten Markt.
  • 30 Tage Urlaub, freie Getränke, frisches Obst, attraktive Mitarbeiterrabatte, etc.
  • Kurze Entscheidungswege und offene Kommunikationsstrukturen in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Interessiert? Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.

Ausbildung zum Mikrotechnologen Schwerpunkt Mikrosystemtechnik (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: First Sensor AG

First Sensor ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern am Standort Berlin-Weißensee eine spannende Ausbildung zum Mikrotechnologen mit einem klaren Fokus auf innovative Technologien bietet. Unsere offene Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und frisches Obst anbieten. Zudem profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen und einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv an zukunftsweisenden Projekten in der Sensorik mitzuwirken.
F

Kontaktperson:

First Sensor AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mikrotechnologen Schwerpunkt Mikrosystemtechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mikrosystemtechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die First Sensor verwendet, und wie sie in Zukunft eingesetzt werden könnten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Sensorik und Mikrotechnologie beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Chemie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem dynamischen Arbeitsumfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und offenen Kommunikation hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mikrotechnologen Schwerpunkt Mikrosystemtechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Chemisches Wissen
Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätssicherungskenntnisse
Fähigkeit zur Prozessüberwachung
Kenntnisse in Fertigungstechnologien
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über First Sensor und die TE-Familie. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie sowie dein technisches Interesse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mikrotechnologen interessierst und was dich an der Arbeit bei First Sensor reizt. Gehe auf deine Stärken und Interessen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei First Sensor AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Mikrotechnologen einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sensorik und Mikrosystemtechnik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen betreffen, wie Industrie 4.0 oder autonomes Fahren.

Praktische Erfahrungen betonen

Falls du bereits praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte, gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.

Soft Skills hervorheben

Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Ausbildung zum Mikrotechnologen Schwerpunkt Mikrosystemtechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
First Sensor AG
F
  • Ausbildung zum Mikrotechnologen Schwerpunkt Mikrosystemtechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Berlin
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • F

    First Sensor AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>