Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) - ['Vollzeit']

Oberursel Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Fahrzeuge zu warten und zu reparieren – von der Diagnose bis zur Instandsetzung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams im Kfz-Bereich mit modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Perspektiven für deine Karriere und spannende Herausforderungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite an coolen Autos!
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Autos, Technik und Teamarbeit sind wichtig – bring deine Neugier mit!
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker und entdecke viele Weiterbildungsmöglichkeiten.

Als Kraftfahrzeugmechatroniker im Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik (m/w/d) sorgen Sie dafür, dass die Fahrzeuge unserer Kunden in einem technisch einwandfreien Zustand sind. Durch den spannenden Mix aus Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken wird es Ihnen nie langweilig. Mit modernen Computertechniken erarbeiten Sie Fehlerdiagnosen oder montieren mit dem passenden Werkzeug unterschiedlichste Baugruppen.

Im ersten Ausbildungsjahr werden grundlegende Ausbildungsinhalte vermittelt, auf die im zweiten Ausbildungsjahr aufgebaut werden. Ab der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres beginnen die vertiefenden Inhalte zum Ausbildungsschwerpunkt Pkw.

Was lernen Sie?

  • Analyse elektronischer, elektrischer und mechanischer Systeme
  • Untersuchung und Diagnose von Fehlern und Störungen (bspw. Auslesen von Fehlerspeichern, Prüfen der Fahrzeuge auf Verkehrssicherheit)
  • Warten und Reparieren von Pkw (z. B. Komponenten des Motormanagements)
  • Überprüfen der Bauteilfunktionen während und nach der Instandsetzung
  • Nachrüsten von Sonderausstattungen, Zubehörteilen und Zusatzsystemen (bspw. Anhängerkupplungen, Standheizungen, Navigationssystemen)
  • Anwenden moderner Werkstattinformations- und Kommunikationssysteme (z. B. Umprogrammieren von Steuergeräten)

Das sollten Sie mitbringen

  • Faszination für Autos
  • Verständnis für Elektronik, Mechanik, Datenverarbeitung
  • Interesse an Mathematik, Physik und IT
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamorientierung und Gewissenhaftigkeit
  • Neugier und Zuverlässigkeit

Ihre Perspektiven

  • Nach erfolgreichem Abschluss: Geprüften Kfz-Servicetechniker (m/w/d)
  • Meister (m/w/d) im Kfz-Techniker-Handwerk
  • Betriebswirt (m/w/d) im Kfz-Gewerbe
  • Oder Sie entwickeln sich im Berufsfeld weiter, etwa zum Reparaturtechniker (m/w/d) in verschiedenen Fachrichtungen
  • Diagnosetechniker (m/w/d)
  • Serviceberater (m/w/d)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Senger GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw, die nicht nur spannende Einblicke in moderne Fahrzeugtechnologien gewährt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, einschließlich der Möglichkeit, sich zum Kfz-Servicetechniker oder Meister weiterzubilden, schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre Karriere. Zudem profitieren Sie von einer modernen Werkstatt, die mit den neuesten Technologien ausgestattet ist, und einem Team, das Wert auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung legt.
S

Kontaktperson:

Senger GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kfz-Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einer Kfz-Werkstatt, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen über Fahrzeugtechnik teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) - ['Vollzeit']

Analytische Fähigkeiten
Fehlerdiagnose
Kenntnisse in Elektronik und Mechanik
Handwerkliches Geschick
Teamarbeit
Gewissenhaftigkeit
Interesse an Mathematik und Physik
Umgang mit modernen Werkstattinformationssystemen
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Neugierde
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um gezielt auf diese in deinem Anschreiben eingehen zu können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Autos und Technik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, Teamarbeit und dein Interesse an Mathematik und Physik, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senger GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Fahrzeugen und deren Systemen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kfz-Technik und sei bereit, dein Wissen über Fehlerdiagnosen und Reparaturtechniken zu demonstrieren.

Praktische Fähigkeiten zeigen

Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an der Kfz-Technik unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Da Teamorientierung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um Probleme zu lösen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) - ['Vollzeit']
Senger GmbH & Co. KG
S
  • Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Oberursel
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • S

    Senger GmbH & Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>