Ausbildung als Fachinformatiker/-in Anwendungs entwicklung (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung als Fachinformatiker/-in Anwendungs entwicklung (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung als Fachinformatiker/-in Anwendungs entwicklung (m/w/d) - ['Vollzeit']

Paderborn Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwareprojekte und schule Benutzer in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir fördern Talente und bieten eine spannende Ausbildung in der IT-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Zuverlässige Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit vielfältigen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur und idealerweise Vorkenntnisse aus der IT-Schule.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre mit Berufsschule in Paderborn.

Zeit für deinen Karrieresprung. In einem spannenden Arbeitsumfeld. Besonderen Wert legen wir traditionell auf unsere Nachwuchsförderung. Wir bilden bewusst selbst aus, um in Zusammenarbeit mit unserem Auszubildenden die Position im Unternehmen zu finden, die den Talenten und Interessen der Auszubildenden entsprechen. Hierzu denken wir viel darüber nach, wie wir die Ausbildung bei uns kontinuierlich weiterentwickeln und auch die gesellschaftlichen Veränderungen bestmöglich einbeziehen können.

In derzeit sieben Ausbildungsberufen durchlaufen unsere Auszubildenden verschiedene Abteilungen und lernen schon früh den Facettenreichtum der gesamten Branche kennen. Während und nach der Ausbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiter zudem bei Fort- und Weiterbildungen. Durch ein zuverlässiges Vergütungssystem können unsere Auszubildenden die Aufgaben in Schule und Unternehmen sorgenfrei und in finanzieller Sicherheit angehen.

Starte jetzt deine Karriere bei uns und bewirb dich für eine Ausbildung als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (m/w/d).

Tätigkeit: Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Softwareprojekte nach Kundenwunsch. Hierfür analysieren und planen sie IT-Systeme. Daneben schulen sie Benutzer.

Voraussetzung: Abitur, ggf. Vorbildung aus IT-Schule

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschule: Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg Paderborn

Perspektive: Studium (z.B. Informatik), diverse Weiterbildungen (z.B. zum/zur Softwareentwickler/-in)

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Ausbildung als Fachinformatiker/-in Anwendungs entwicklung (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Hartmann International GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der großen Wert auf die Förderung junger Talente legt. In einem dynamischen Arbeitsumfeld bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Auszubildenden profitieren von einem strukturierten Vergütungssystem und einer offenen Unternehmenskultur, die den Austausch und das Lernen in verschiedenen Abteilungen fördert.
H

Kontaktperson:

Hartmann International GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachinformatiker/-in Anwendungs entwicklung (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Softwareentwicklung und Anwendungsentwicklung beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Anwendungsentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein aktives Interesse an neuen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Chance. Auch eigene kleine Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deinen Lebenslauf zu stärken.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Konzepten, die für die Anwendungsentwicklung relevant sind. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachinformatiker/-in Anwendungs entwicklung (m/w/d) - ['Vollzeit']

Programmierkenntnisse (z.B. Java, C#, Python)
Kenntnisse in Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Datenbankkenntnisse (z.B. SQL)
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Grundlagen der Softwareentwicklung
Test- und Qualitätssicherung
Benutzerschulung und -support
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung wichtig sind. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen und eventuell IT-relevante Kurse zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Anwendungsentwicklung fasziniert. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hartmann International GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Softwareentwicklung und IT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für IT

Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die Leidenschaft für Technologie und IT mitbringen. Teile deine Interessen in diesem Bereich und sprich über aktuelle Trends oder Technologien, die dich faszinieren. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Bereite einige spezifische Fragen vor, die dir wichtig sind.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung als Fachinformatiker/-in Anwendungs entwicklung (m/w/d) - ['Vollzeit']
Hartmann International GmbH & Co. KG
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>