Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft - ['Vollzeit']
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft - ['Vollzeit']

Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft - ['Vollzeit']

Erfurt Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe betriebswirtschaftliches Know-how und Fremdsprachenkenntnisse für internationale Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer Ausbildung, die dir internationale Karrierechancen eröffnet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Praktikumsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Karriereplanung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten und werde zur gefragten Fachkraft in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Integriertes Praktikum und Möglichkeit zur Erlangung der Fachhochschulreife.

In unserer Ausbildung erwirbst du betriebswirtschaftliches Know-how gepaart mit Fremdsprachenkenntnissen - so wirst Du zur gefragten Fachkraft in internationalen Unternehmen.

Fundierte kaufmännische Ausbildung bietet internationale Karrierechancen. Mit dem erfolgreichen Abschluss zur Kaufmännischen Assistentin oder zum Kaufmännischen Assistenten hast du ausgezeichnete Entwicklungs- und Karrierechancen gerade auch in internationalen Firmen. Denn staatlich geprüfte Kaufmännische Assistent*innen unterstützen die Führungskräfte dieser Unternehmen bei ihren kaufmännischen Aufgaben und bei der Kommunikation in nationalen oder internationalen Geschäftsbeziehungen.

Unsere Ausbildung vermittelt nicht nur betriebswirtschaftliches Know-how und Fremdsprachenkenntnisse, sondern macht dich auch fit in den Bereichen Büromanagement und Bürokommunikation. Diese umfassende Qualifizierung lässt dich zur gefragten Fachkraft werden. Du kannst außerdem im Rahmen dieser Ausbildung den Ergänzungsbildungsgang zum schulischen Teil der Fachhochschulreife belegen.

In dieser zweijährigen Ausbildung kannst du fundierte kaufmännische Kenntnisse erwerben, deine Medienkompetenz ausbauen und Organisationstalent entwickeln. Wir vermitteln dir, wie du erfolgreich verhandelst, präsentierst, übersetzt und telefonierst. Du lernst souverän zu kommunizieren - schriftlich in Englisch und einer weiteren Fremdsprache. So kannst du nach deinem Abschluss selbstständig die Geschäftskorrespondenz in verschiedenen Sprachen erledigen, betriebswirtschaftliche Prozesse verstehen und fachbezogene Software professionell einsetzen.

Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten: 01.08.2025.

Die folgende Übersicht vermittelt einen Eindruck der Ausbildungsinhalte:

  • Erweiterung der Sprachkenntnisse in Englisch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Sprachgrundlagen in Spanisch
  • Übersetzung, Korrespondenz und Landeskunde in Englisch und Spanisch
  • Allgemeine Sprachgrundlagen in Französisch
  • Erweiterung der Deutschkenntnisse
  • Kaufmännischer Schriftverkehr, Textverarbeitung
  • Präsentation
  • Bewerbungstraining
  • Bürowirtschaft und Bürokommunikation
  • Büromanagement
  • Zeitmanagement und Terminplanung
  • Postbearbeitung, Ablagesysteme
  • Arbeitsplatz und Umwelt
  • BWL, VWL, Rechnungswesen, Recht
  • Grundlagen im Marketing
  • Informationsverarbeitung (Office-Programme)
  • Kaufmännische Anwendungen im Lernbüro
  • Personal und Organisation
  • Mathematik (Erwerb Fachhochschulreife)
  • Sport
  • Sozialkunde

Im Rahmen dieser Ausbildung kannst du den Ergänzungsbildungsgang zum schulischen Teil der Fachhochschulreife belegen.

Dauer: 2 Jahre.

Zugangsvoraussetzungen: Realschulabschluss / mittlerer Bildungsabschluss und gute Englischkenntnisse, Allgemeinbildung sowie ausgeprägte soziale Kompetenzen.

Zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres legst du die schriftliche und mündliche Prüfung des TMBWK (Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur) ab. Die praktische Prüfung absolvierst du im Lernbüro.

Der berufsqualifizierende Abschluss stellt eine Alternative zur betrieblichen Ausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt dar und ist bundesweit anerkannt. Die bestandene Abschlussprüfung berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent" oder "Staatlich geprüfte Kaufmännische Assistentin".

In einem aufbauenden, dritten Ausbildungsjahr kannst du den Abschluss "Europa-Korrespondent*in" und die volle Fachhochschulreife erlangen. Verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademie bieten Absolvent*innen auch die Möglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschließen und einen Bachelor-Abschluss zu erwerben.

In die Ausbildung ist ein vierwöchiges Praktikum integriert, das du in Deutschland ableisten kannst. Wir unterstützen gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und beraten zu Fördermöglichkeiten.

Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.

Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Euro Akademie

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zur Kaufmännischen Assistentin oder zum Kaufmännischen Assistenten, die nicht nur fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fremdsprachenfähigkeiten vermittelt, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsumfeld fördert. Mit einem klaren Fokus auf internationale Karrierechancen und persönlicher Weiterentwicklung, profitieren unsere Mitarbeiter von einer umfassenden Qualifizierung sowie der Möglichkeit, in einem inspirierenden Team zu arbeiten, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt. Zudem unterstützen wir aktiv bei der Praktikumssuche und bieten individuelle Beratung, um den bestmöglichen Start in die berufliche Zukunft zu gewährleisten.
E

Kontaktperson:

Euro Akademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf kaufmännische Berufe und Fremdsprachen konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Kaufmännische Assistent*innen in internationalen Unternehmen. Dies hilft dir, gezielt deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu betonen, die für diese Position wichtig sind.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir ermöglichen, deine Sprachkenntnisse und kaufmännischen Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld anzuwenden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu kaufmännischen Themen und interkultureller Kommunikation übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft - ['Vollzeit']

Fremdsprachenkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Büromanagement
Textverarbeitung
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Zeitmanagement
Kenntnisse in Wirtschaftsenglisch
EDV-Kenntnisse (Office-Programme)
Rechts- und Rechnungswesen
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten informieren. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Sprachkenntnisse hervorhebst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Fremdsprachen und kaufmännische Tätigkeiten. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euro Akademie vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für kaufmännische Assistenten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Sprachkenntnissen, deiner Erfahrung im Büromanagement und wie du mit internationalen Kunden kommunizierst.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da die Stelle Fremdsprachenkenntnisse erfordert, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in Englisch und einer weiteren Sprache zu demonstrieren. Übe, wie du dich in diesen Sprachen ausdrücken kannst, insbesondere in geschäftlichen Kontexten.

Zeige dein Organisationstalent

Bereite Beispiele vor, die dein Organisationstalent und deine Fähigkeit zur Zeitplanung verdeutlichen. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du erfolgreich Termine koordiniert oder Ablagesysteme implementiert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft - ['Vollzeit']
Euro Akademie
E
  • Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft - ['Vollzeit']

    Erfurt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • E

    Euro Akademie

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>