Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man präzise Metallteile mit CNC-Maschinen herstellt.
- Arbeitgeber: Waldner ist ein innovatives Familienunternehmen im Maschinenbau mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Ausbildungsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit hochwertigen Lösungen und profitiere von hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einführungsprogramme und regelmäßige Azubi-Workshops sorgen für eine spannende Ausbildung.
Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen.
Dein Ausbildungsberuf: Du arbeitest gerne präzise und hast ein räumliches Vorstellungsvermögen? In der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) lernst Du, wie aus einem Metallblock Einzelteile gefertigt werden. Dabei ist die CNC-Maschine Dein wichtigstes Werkzeug. Durch das Programmieren der Maschinen und das Einlegen des richtigen Werkstoffs kann die Fertigung beginnen.
AUSBLIDUNGSDAUER: 3 ½ Jahre
Betriebliche Ausbildung:
- Hauptsächlich in der Lehrwerkstatt Metall
- Versetzung in verschiedenen Abteilungen der Produktion
- Erwerb von Grundkenntnissen im Bereich Metall
- Grundkurs Drehen, Fräsen und Schweißen
Berufsschule:
- 1. Ausbildungsjahr: Berufliches Schulzentrum Wangen
- Ab dem 2. Ausbildungsjahr: Gewerbliche Berufsschule Ravensburg
- Ein bis zweimal pro Woche
- Zwischenprüfung nach der Hälfte der Ausbildungszeit
- Abschlussprüfung nach 3 ½ Jahren
Anforderungen:
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Interesse an Technik & Freude am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Vorliebe für den handwerklichen Umgang mit dem Werkstoff Metall
- Neigung zu Präzisionsarbeit
Deine Vorteile:
- Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung,…)
- Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
- 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
- Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
- Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
- Jährliches Gruppenevent/-ausflug
- Über 1.000 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
- 49 € Mobilitätszuschuss je Monat
- Prämierung für Ausbildungsleistungen/-meilensteine
- Regelmäßige Azubi-Workshops
- Auslandsaufenthalte
- Sehr hohe Übernahmechancen & viele Vorteile mehr!
Hermann Waldner GmbH & Co. KG, Anton-Waldner-Str. 10 - 16, 88239 Wangen im Allgäu
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: WALDNER Holding SE & Co. KG

Kontaktperson:
WALDNER Holding SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an CNC-Maschinen und deren Programmierung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Zerspanungstechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem metallverarbeitenden Betrieb. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten direkt anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu den Anforderungen des Zerspanungsmechanikers übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Waldner informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine technischen Fähigkeiten und Interessen, die für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Metall und Maschinen fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Eignung für den Beruf.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WALDNER Holding SE & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, warum du dich für den Beruf des Zerspanungsmechanikers entschieden hast.
✨Präzision betonen
Da Präzisionsarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennen, die deine Fähigkeit zur genauen Arbeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung bei Waldner.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da die Ausbildung auch Teamtraining umfasst, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.