Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Anlagen zu steuern und zu warten – eine spannende technische Ausbildung!
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das hochwertige Dachziegel in Deutschland herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld und Zuschüsse für Vermögenswirksame Leistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem modernen Umfeld mit tollen Perspektiven nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Technik sind alles, was du brauchst!
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen – wir freuen uns auf dich!
Wir bilden aus! Elektroniker/in Fachrichtung Betriebstechnik für das Ausbildungsjahr 2025 für unsere Werke Hüllhorst und Rahden.
Ausbildungsinhalte:
- Betriebsmittel zum Steuern und Regeln verbauen
- Leitungsverlegesysteme montieren
- Technische Zeichnungen und Schaltungsunterlagen erstellen und anwenden
- Technische Auftragsanalyse und Lösungsentwicklung
- Instandhaltung und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
- Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Wir bieten:
- Eine Ausbildung in einem der modernsten und innovativsten Unternehmen zur Herstellung von hochwertigen Dachziegeln in Deutschland
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung und Urlaubsgeld
- Zahlung eines AG-Zuschusses zur Ansparung für vermögenswirksame Leistungen
- Außerbetriebliche Seminare und Schulungen
- Eine berufliche Perspektive nach der Ausbildung
Dein Profil:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Du bringst ein Verständnis für Sorgfalt und Aufmerksamkeit mit
- Spaß und Interesse an technischen Zusammenhängen
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Foto, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, evtl. Bescheinigungen über Praktika.
Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH | Tonstraße 78 | 32609 Hüllhorst
Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH
Kontaktperson:
Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder eine Informationsveranstaltung besuchen, um mehr über die Arbeit als Elektroniker/in für Betriebstechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zeichnungen oder Schaltungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH. Informiere dich über ihre Produkte und Werte, damit du im Gespräch überzeugend darlegen kannst, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik ausdrückst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder technische Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, Foto und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen und Steuerungen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und sei bereit, dein Wissen in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Praktika in der Elektrotechnik hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Zusammenhängen. Sprich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik oder innovative Technologien, die dich faszinieren. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Ausbildung zu deinen Erwartungen passt. Fragen wie 'Wie wird die Ausbildung strukturiert?' oder 'Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?' sind sinnvoll.