Ausbildung zum Bergbautechnologe (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbohrtechnik - ['Vollzeit']
Ausbildung zum Bergbautechnologe (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbohrtechnik - ['Vollzeit']

Ausbildung zum Bergbautechnologe (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbohrtechnik - ['Vollzeit']

Bad Bentheim Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Tiefbohrtechnik und Rohstoffgewinnung in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: KCA Deutag ist ein führender Bohrkontraktor in der Öl- und Gasindustrie mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifgebundene Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines großen Teams und arbeite an innovativen Projekten in Europa.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss oder abgeschlossene Ausbildung, Teamgeist und körperliche Belastbarkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.08.2025, mit Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

Du suchst einen Ausbildungsberuf der besonderen Art? Dann komm ins KCADEUTAG Team als Bergbautechnologe (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbohrtechnik. Die KCA Deutag Drilling GmbH ist als führender internationaler Bohrkontraktor in der Öl- und Gasindustrie sowie Geothermie tätig. Mit weltweit über 8.000 Mitarbeitern operieren wir derzeit mit 117 Bohranlagen in 20 Ländern. Seit der Gründung vor über 130 Jahren liegt unser Fokus auf Qualität, Sicherheit und operativer Leistungsfähigkeit.

Das erwartet Dich:

  • Ausbildungsstart ist der 01.08.2025, die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre
  • Berufsschulunterricht in Blockform sowie ergänzende überbetriebliche Fortbildungen
  • Du lernst alles über die Gewinnung von Rohstoffen (Erdöl, Erdgas) sowie Nutzung von Erdwärme mit Hilfe der Tiefbohranlagen
  • Du arbeitest auf übertägigen Anlagen in Europa
  • Du wirst Teil vom großen KCA Deutag Team

Das solltest du mitbringen:

  • Schulabschluss oder abgeschlossene Ausbildung
  • Spaß an Teamarbeit
  • Flexibel und mobil
  • Körperlich uneingeschränkt belastbar, höhentauglich

Wir bieten Dir:

  • Abwechslungsreiche und interessante Aufgabenfelder
  • Übernahmegarantie
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Tarifgebundene Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese sendest Du bitte vorzugsweise per Mail als PDF-Datei an unsere Personalabteilung.

KCA Deutag Drilling GmbH
Personalabteilung
Deilmannstraße 148
455 Bad Bentheim

Ausbildung zum Bergbautechnologe (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbohrtechnik - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: KCA Deutag Drilling GmbH

Die KCA Deutag Drilling GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Bergbautechnologe (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbohrtechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Bad Bentheim. Mit einer Übernahmegarantie und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du Teil eines internationalen Teams wirst, das sich auf Qualität und Sicherheit konzentriert.
K

Kontaktperson:

KCA Deutag Drilling GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bergbautechnologe (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbohrtechnik - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Tiefbohrtechnik. Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Artikel oder Studien liest und eventuell sogar an Webinaren oder Messen teilnimmst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise bei KCA Deutag zu erfahren. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Tiefbohrtechnik übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür von KCA Deutag, wenn möglich. Dies gibt dir die Gelegenheit, das Unternehmen besser kennenzulernen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bergbautechnologe (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbohrtechnik - ['Vollzeit']

Teamarbeit
Flexibilität
Körperliche Belastbarkeit
Höhentauglichkeit
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Rohstoffgewinnung
Bereitschaft zur Mobilität
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Aufgeschlossenheit für neue Technologien
Praktisches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über KCA Deutag: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über KCA Deutag und die Branche informieren. Verstehe die Rolle des Bergbautechnologen und die spezifischen Anforderungen der Tiefbohrtechnik.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone, warum du dich für die Tiefbohrtechnik interessierst und was dich an KCA Deutag reizt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles in einem einheitlichen Format vorliegt, idealerweise als PDF-Datei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KCA Deutag Drilling GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KCA Deutag und deren Tätigkeitsfelder informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Geothermie, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige Flexibilität und Mobilität

In der Tiefbohrtechnik kann es notwendig sein, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Sei bereit, dies im Interview zu thematisieren und zeige, dass du flexibel und mobil bist, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.

Körperliche Belastbarkeit betonen

Da die Arbeit körperlich anspruchsvoll sein kann, solltest du im Interview deine körperliche Fitness und Belastbarkeit ansprechen. Vielleicht hast du Hobbys oder Erfahrungen, die deine Fitness unterstreichen, wie Sport oder andere körperliche Aktivitäten.

Ausbildung zum Bergbautechnologe (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbohrtechnik - ['Vollzeit']
KCA Deutag Drilling GmbH
K
  • Ausbildung zum Bergbautechnologe (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbohrtechnik - ['Vollzeit']

    Bad Bentheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • K

    KCA Deutag Drilling GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>