Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst Verantwortung in Forschung und Produktentwicklung von Tag 1.
- Arbeitgeber: Wir fördern dein Talent und helfen dir, eine Karriere in Chemie und Biotechnologie aufzubauen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, individuelle Trainingsprogramme und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle nachhaltige Produkte und arbeite an herausfordernden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und gute MINT-Leistungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer: 3,5 Jahre; Beginn: 1. September; Hochschule: Hochschule Niederrhein, Krefeld.
Du hast Talent. Deshalb bist du hier richtig. Wir zeigen dir, wie du aus deinem Talent eine Karriere machst. Lass uns gemeinsam herausfinden, wo deine Stärken liegen und wie du sie weiterentwickeln kannst. Bei uns übernimmst du von Tag 1 Verantwortung für deine Aufgaben und Projekte. Wie willst du arbeiten? Was sind deine Ideen für unsere Marken? Bewirb dich jetzt und rede mit!
DEIN BERUF
Als duale:r Student:in in diesem Bereich verfolgst du deine beruflichen Ziele in der Forschung, Produktentwicklung, in allen chemischen Bereichen oder in dem Bereich der Biotechnologie. Du sammelst Praxiserfahrungen, die sich mit deinem theoretischen Wissen ideal ergänzen und lernst dabei alles Nötige, um erfolgreich durchstarten zu können. Dabei übernimmst du selbständig Forschungsaufträge oder Projekte zur Produktverbesserung, in denen du dein Wissen und dein Engagement perfekt einbringen kannst.
DEINE PRAXISINHALTE
- Entwicklung und Verbesserung von Produkten für eine nachhaltige Zukunft
- Einbindung in relevante Aufträge zur Qualitätssicherung und Forschung
- Teilnahme an individuellen Trainingsprogrammen
- Selbständige Steuerung von interessanten herausfordernden Projekten
DAS BRINGST DU MIT
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Sehr gute Leistungen in den MINT-Fächern
- Hohe Leistungsbereitschaft mit Ziel- und Ergebnisorientierung
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Belastbarkeit
- Spaß an komplexen analytischen Aufgaben
WEITERE INFORMATIONEN
- Beginn: 1. September
- Dauer: 3,5 Jahre
- Vergütung: 1.056 EUR (1. Lehrjahr), 1.153 EUR (2. Lehrjahr), 1.218 EUR (3. Lehrjahr), 1.301 EUR (4. Lehrjahr)
- Hochschule: Hochschule Niederrhein, Krefeld
KONTAKT
Bei Fragen kontaktiere gerne Athena Pawlatos, E-Mail: , Telefon: oder nehme direkt Kontakt mit unseren Azubis & Dual Studierenden auf, die du über unseren Instagram Account @henkelausbildung erreichst. Bitte nutze nicht diese E-Mail-Adresse für Bewerbungen. Klicke bitte auf den Button "Jetzt bewerben", um dich zu bewerben. Wir akzeptieren keine Bewerbungen via E-Mail.
INTERESSE?
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich online auf unsere Ausbildungsstellen. Bitte beachte, dass wir einen aktuellen Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse benötigen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Duales Studium - Bachelor of Science Chemistry and Biotechnology (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Henkel AG & Co. KGaA
Kontaktperson:
Henkel AG & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor of Science Chemistry and Biotechnology (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit aktuellen dualen Studierenden oder Alumni, um mehr über ihre Erfahrungen bei uns zu erfahren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da der Studiengang Chemie und Biotechnologie stark auf MINT-Fächer fokussiert ist, solltest du dein Wissen in diesen Bereichen auffrischen und bereit sein, dein Verständnis in einem Gespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit! Da wir Produkte für eine nachhaltige Zukunft entwickeln, ist es wichtig, dass du deine Ideen und Ansichten zu diesem Thema im Gespräch teilst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Chemie und Biotechnologie! Halte dich über neue Entwicklungen und Technologien auf dem Laufenden, um im Vorstellungsgespräch fundierte Gespräche führen zu können und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor of Science Chemistry and Biotechnology (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Betone deine Leistungen in den MINT-Fächern und relevante Erfahrungen, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium in Chemie und Biotechnologie interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Stärken und Interessen mit den Aufgaben und Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die letzten zwei Schulzeugnisse und einen aktuellen Lebenslauf beifügst, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henkel AG & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für ein duales Studium in Chemie und Biotechnologie bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für MINT-Fächer
Hebe in deinem Gespräch hervor, warum du eine Leidenschaft für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik hast. Teile spezifische Erlebnisse oder Projekte, die deine Begeisterung für diese Fächer verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem dualen Studium wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten.
✨Frage nach den Projekten und Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Projekten und Herausforderungen stellst, die dich erwarten könnten. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.