Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams und arbeite an spannenden Projekten im Maschinenbau.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung zum Technischen Produktdesigner in einem innovativen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer Ausbildung, die dich optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Leistungen in Mathe und Naturwissenschaften haben sowie Teamgeist und Engagement mitbringen.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich mit Zuschüssen zur Altersvorsorge und übernehmen die Kosten für Schulbücher.
Was Dich erwartet:
- Mitarbeit an aktuellen Projekten als fester Bestandteil des Teams
- Erzeugung von z.B. 3-D-Daten mithilfe von Solid Edge
- Erstellung von Zeichnungen, Stücklisten und Montageunterlagen als wichtigste Kommunikationselemente mit Kunden, Lieferanten, Fertigung und weiteren Abteilungen im Unternehmen
Was Du mitbringen solltest:
- Fachoberschulreife mit guten Leistungen in mathematischen/naturwissenschaftlichen Fächern, gerne auch Studienaussteiger mit technischer Studienrichtung
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Gutes Grundwissen in Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Engagement
Was wir Dir bieten:
- Eine Ausbildung, welche auf einen erfolgreichen Berufseinstieg vorbereitet
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkontenregelung
- 30 Tage Urlaub mit Sonderurlaubsregelungen
- Betriebsfeiern und Teamevents
- Wasserspender, kostenlose Grippeimpfung, Corporate Benefits
- 20 % Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Hohe Übernahmequote
- Monatlicher Zuschuss durch die Corporate Card
- Onboarding Event sowie Kennenlernnachmittag
- Übernahme der Kosten von Schulbüchern
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) (Fachrichtung Maschinen- & Anlagenkonstruktion) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Aumann Espelkamp GmbH
Kontaktperson:
Aumann Espelkamp GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) (Fachrichtung Maschinen- & Anlagenkonstruktion) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine mathematischen und naturwissenschaftlichen Kenntnisse testen. Du könntest auch praktische Beispiele oder Projekte aus der Schule oder Freizeit präsentieren, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Engagement in deinem Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird uns helfen, dich besser kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) (Fachrichtung Maschinen- & Anlagenkonstruktion) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Projekte aktuell laufen und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu Deiner schulischen Ausbildung sowie eventuellen Praktika oder Projekten enthält, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Beruf des Technischen Produktdesigners ausdrücken. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aumann Espelkamp GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner viel technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und technischen Konzepten vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Dein räumliches Vorstellungsvermögen
In der Maschinen- und Anlagenkonstruktion ist räumliches Vorstellungsvermögen entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren, vielleicht durch das Erklären von 3D-Modellen oder Zeichnungen, die Du erstellt hast.
✨Betone Deine Teamfähigkeit
Da Du als Teil eines Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Teile Beispiele, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei gespielt hast.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige Interesse an den aktuellen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass Du Dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zur Teamarbeit beizutragen.