Auf einen Blick
- Aufgaben: Du programmierst und prüfst elektrische Anlagen in der Schokoladenfabrik.
- Arbeitgeber: Die Weinrich Schokoladenfabrik ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einem tollen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Vergünstigungen und Mitarbeitenden-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem kreativen Umfeld voller Technik und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife mit guten Noten in Mathe und Physik sowie technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre, nächster Start am 1. August 2025.
Du stellst Dich gerne den Herausforderungen, die ein Betriebssystem an Dich stellt? Als Elektroniker*in für Betriebstechnik programmierst, konfigurierst und prüfst Du elektrische Anlagen aller Art. Ob Maschinen-, Beleuchtungs- und Antriebssysteme, Schaltgeräte oder Informations- und Energieleitungen – die Weinrich Schokoladenfabrik hat viel für Dich zu tun!
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem Familienunternehmen mit gutem Arbeitsklima
- Vergünstigungen
- Weiterbildungsangebote
- 30 Tage Urlaub
- Fahrtkostenzuschuss
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mitarbeitenden-Events
Dein Profil:
- Du interessierst Dich für technische Zusammenhänge und arbeitest gerne im Team?
- Du fühlst dich zwischen Schaltgeräten und Energieleitungen ganz wie Zuhause?
- Du hast Spaß an Mathe, Physik und Technik?
- Du bist technisch und handwerklich begabt?
- Du hast Deine Fachoberschulreife oder eine vergleichbare schulische Ausbildung bald in der Tasche?
Das bringst du mit:
- Fachoberschulreife mit guten Noten in Mathe & Physik
- Grundlegendes Verständnis für Elektronik
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Dann bewirb Dich jetzt und tauche ein in die Schokoladenwelt von Weinrich!
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Bewerbungsfrist: offen
Nächster Ausbildungsstart: 1. August 2025
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann zögere nicht und sende Deine vollständige Bewerbung (als PDF) an die unten genannte Adresse. Deine Ansprechpartnerin ist Angelika Meyer, die Dir gerne Deine Fragen zur Ausbildung beantwortet.
Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG
Angelika Meyer, Personal
Diebrocker Str. 173
2051 Herford
Ausbildung: Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die Weinrich Schokoladenfabrik und deren Produkte. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Geschichte hast. Das hilft Dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektronik und Betriebstechnik beziehen. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Deine Teamfähigkeit, indem Du konkrete Beispiele nennst, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle Teamarbeit erfordert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die Dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Projekten, an denen Du während Deiner Ausbildung arbeiten könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in Mathe, Physik oder technischen Projekten, hervor. Vergiss nicht, Deine schulischen Leistungen zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik interessierst. Gehe auf Deine technischen Fähigkeiten und Teamarbeit ein und zeige Deine Begeisterung für die Schokoladenwelt von Weinrich.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die Datei gut benannt ist, z.B. 'Bewerbung_Vorname_Nachname.pdf'.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Elektronik und der Betriebstechnik gut verstehst. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu den Themen Mathe, Physik und Technik zu beantworten, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung nennen, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass Du gerne mit anderen zusammenarbeitest und Herausforderungen gemeinsam angehst.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere Dich über die Weinrich Schokoladenfabrik und deren Produkte. Zeige während des Interviews, dass Du ein echtes Interesse an der Branche und an der Arbeit als Elektroniker*in für Betriebstechnik hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.