Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Systemintegration und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Talente in der IT-Branche fördert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife sowie technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Berufsschule findet am August-Griese-Berufskolleg statt, mit Teilzeitunterricht.
Um dem hohen Anspruch unserer Kunden gerecht werden zu können, sind wir immer auf der Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften. Weil wir glauben, dass wir die nötigen Qualifikationen am besten selbst von „der Pieke auf" vermitteln können, bilden wir kontinuierlich Menschen in den Ausbildungsberufen Industriekaufmann/-frau, Holzmechaniker/-in und Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration aus.
Jährlich stehen mehrere Ausbildungsplätze zur Verfügung.
- Fachrichtung: Systemintegration
- Schulabschluss: Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Voraussetzungen: gute Ausdrucksweise, technisches Verständnis, gute Kombinationsgabe, Teamfähigkeit, selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten, PC- und Englischkenntnisse
- Berufsschule: August-Griese-Berufskolleg Teilzeitunterricht, ein- bis zweimal in der Woche
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Poggenpohl Manufacturing Gmbh
Kontaktperson:
Poggenpohl Manufacturing Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Systemintegration. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, ständig dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Systemintegration beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig Zusammenarbeit in der IT ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Fachrichtung Systemintegration fasziniert. Betone deine Stärken und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Poggenpohl Manufacturing Gmbh vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Zeige dein Wissen über Systemintegration und relevante Technologien, um dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Gib Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was in der IT-Branche besonders wichtig ist.
✨Selbstständiges Arbeiten hervorheben
Erzähle von Projekten oder Aufgaben, die du eigenständig bearbeitet hast. Dies demonstriert deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Probleme selbstständig zu lösen.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Da viele technische Begriffe und Dokumentationen auf Englisch sind, solltest du deine Englischkenntnisse erwähnen. Bereite dich darauf vor, eventuell auch einige technische Begriffe auf Englisch zu erklären.