Duales Studium Luftverkehrsmanagement (w/m/d) - ['Vollzeit']
Duales Studium Luftverkehrsmanagement (w/m/d) - ['Vollzeit']

Duales Studium Luftverkehrsmanagement (w/m/d) - ['Vollzeit']

Langen Duales Studium Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein duales Studium in Luftverkehrsmanagement mit spannenden Praxisphasen und Teamprojekten.
  • Arbeitgeber: Die DFS ist führend in der Flugsicherung und bietet dir eine sichere Karriereperspektive.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Unterstützung bei der Wohnungssuche, Betriebssport und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Verbinde Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast die Allgemeine Hochschulreife und bringst gute Englischkenntnisse sowie Interesse an Luftfahrt mit.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt oder besuche unseren Recruiting Day am 08.06.2024 für mehr Infos!

Duales Studium Luftverkehrsmanagement – Bachelor of Arts

Ihr duales Studium bei der DFS verbindet BWL mit der Faszination Luftfahrt und ermöglicht Ihnen den optimalen Karrierestart in die Flugsicherungswelt! Das dreijährige Studium, inklusive Praxissemester, beginnt immer zum Wintersemester mit einer Einführungsveranstaltung bei der DFS und endet mit dem Studienabschluss „Luftverkehrsmanagement (Bachelor of Arts)“. Dazwischen liegen viel Lernen, Studieren und Teamwork – und auch jede Menge echtes Arbeitsleben. In dieser engen Verzahnung aus Theorie und Praxis erwerben Sie Grundlagen unter anderem in Betriebswirtschaftslehre und Marketing, Rechnungswesen und Wirtschaftsmathematik.

Ihre Benefits

  • Hervorragende Studienbedingungen an der Frankfurt University of Applied Science Frankfurt
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche im Rhein-Main-Gebiet und Wohngeld sowie ein vergünstigtes "Deutschlandticket" für derzeit 34,30 EUR / Monat
  • Betriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus Langen mit eigener S-Bahn-Station
  • Persönliche Betreuung durch Ihren Ausbildungsleiter/-in und viele gemeinsame Freizeitevents mit den anderen dual Studierenden und Auszubildenden
  • Unterstützung nach Ihrem Abschluss mit Bildungszeitbudgets für Ihre weitere Karriereentwicklung (z.B. berufsbegleitende Master-Abschlüsse)
  • Eine sichere Perspektive für Ihr ganzes Berufsleben. Wir bilden aus, um zu übernehmen

Das erwartet Sie

Sie machen sich fit in Business-Englisch und erfahren mehr über Luftverkehrswirtschaft und Logistik. In Ihren Praxisphasen tauchen Sie in betriebliche Prozesse ein und in die Anforderungen an das System Flugsicherung. Sie arbeiten an Projekten mit und erstellen Praxisberichte zu Fachthemen – zum Beispiel über die Personaleinsatzplanung im Center, über Wettereinflüsse für den An- und Abflug in Frankfurt oder die Planung neuer Flugrouten.

Vergütung während der Ausbildung

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.150 € / Monat
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.250 € / Monat
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.350 €/ Monat
  • „On top“ gibt es optional 400€/ Monat Wohngeldzuschuss sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Das zeichnet Sie aus

  • Ihre Schulausbildung haben Sie mit einer sehr guten Allgemeinen Hochschulreife abgeschlossen (insb. in Deutsch und Mathematik)
  • Sie bringen sichere Englischkenntnisse mit, haben Verständnis für betriebswirtschaftliche und logische Zusammenhänge, eine Affinität zur Flugsicherung und Luftfahrt und verfügen über ein gutes Allgemeinwissen
  • Sie kennen die Welt auch außerhalb von Schule und Elternhaus. So haben Sie z.B. bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen, erste Berufserfahrung im Rahmen mehrmonatiger Praktika gesammelt oder waren schon längere Zeit im Ausland
  • Sie sind ein Teamplayer und haben Spaß an gemeinsamen Projekten, haben Lust, sich weiterzuentwickeln, können gut analysieren und legen Wert auf Qualität

Bewerbungsfenster

Jetzt kommen Sie ins Spiel! Starten Sie nun mit dem ersten Schritt auf Ihrem Weg zur Luftverkehrsmanagerin / zum Luftverkehrsmanager! Lassen Sie uns die DFS gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft führen. Ein Höchstmaß an gesellschaftlicher Verantwortung, welche wir mit einer großen Portion Vertrauen und attraktiven Benefits belohnen. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben – alle Geschlechter willkommen (w/m/d), Hauptsache luftfahrtbegeistert!

Falls Sie Interesse haben, aber die DFS erstmal noch ein bisschen besser kennenlernen möchten: Dann kommen Sie einfach am 08.06.2024 zu unserem DFS Recruiting Day auf dem Campus in Langen und stellen Ihre Fragen an die Spezialistinnen und Spezialisten vor Ort.

Duales Studium Luftverkehrsmanagement (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, ein duales Studium im Luftverkehrsmanagement in einer dynamischen und faszinierenden Branche zu absolvieren. Mit exzellenten Studienbedingungen an der Frankfurt University of Applied Science, persönlicher Betreuung durch erfahrene Ausbildungsleiter und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten am Ausbildungscampus in Langen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Darüber hinaus bieten wir attraktive Vergütungen, Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie Perspektiven für eine langfristige Karriere in der Flugsicherungswelt.
D

Kontaktperson:

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Luftverkehrsmanagement (w/m/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze den DFS Recruiting Day, um direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen. Stelle Fragen zu den Anforderungen und dem Ablauf des dualen Studiums, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Luftverkehrsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Flugsicherung und Luftfahrt hast, indem du relevante Themen ansprichst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erfahrungen anderer zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten übst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Luftverkehrsmanagement (w/m/d) - ['Vollzeit']

Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Logisches Denken
Affinität zur Luftfahrt
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Selbstorganisation
Präsentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DFS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Luftverkehrsmanagement.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Luftverkehrsmanagement interessierst. Betone deine Begeisterung für die Luftfahrt, deine bisherigen Erfahrungen und wie diese dich auf das Studium vorbereiten. Zeige auch, dass du die Verbindung von Theorie und Praxis schätzt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle anzupassen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder Projekte, die deine Teamfähigkeit und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen zeigen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse und schulischen Leistungen zu erwähnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen, wie das Motivationsschreiben, der Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise, enthalten sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Luftfahrt vor

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrtbranche und spezifische Themen, die für das Luftverkehrsmanagement relevant sind. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche während des Interviews.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen. Erzähle von Projekten, an denen du teilgenommen hast, und wie du zum Erfolg des Teams beigetragen hast.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erklären oder Probleme zu lösen, die im Luftverkehr auftreten können.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an duale Studierende zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der DFS und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Duales Studium Luftverkehrsmanagement (w/m/d) - ['Vollzeit']
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>