Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - ['Vollzeit']

Bad Berleburg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne einen serviceorientierten Beruf im Gesundheitswesen und berate unsere Versicherten.
  • Arbeitgeber: Die Gesundheitskasse ist eine starke Gemeinschaft, die sich für die Gesundheit ihrer Versicherten einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, überdurchschnittliche Vergütung und kostenloses Jobticket für Azubis.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Ausbildung mit guten Übernahmechancen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert ohne Anschreiben oder kreativ mit einer Videobewerbung.

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die du weiterkommst:

  • Lerne bei uns einen service- und kundenorientierten Beruf kennen, bei dem du unseren Versicherten sowie Gesundheitspartnerinnen und -partnern beratend zur Seite stehst.
  • Übernimm verantwortungsvolle Aufgaben, in denen du unsere Versicherten hautnah als Expertin oder Experte im Gesundheitswesen in allen Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung rund um Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung informierst.
  • Bekomme umfassende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und ihre abwechslungsreichen Aufgaben. Dabei verbindest du Empathie mit wirtschaftlichem Denken und Handeln.
  • Erlebe deine Ausbildung vielseitig an regionalen AOK-Standorten, in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum sowie in der Berufsschule.

Fähigkeiten, die du einbringst:

  • Dein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife/MSA und du hast gute Leistungen erbracht.
  • Kommunikation macht dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst dich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass du Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringst und auch service- und kundenorientiert bist.
  • Du arbeitest gerne im Team. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
  • Während deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Orte in deiner Region kennen. Deshalb solltest du offen für Neues und flexibel sein.

Vorteile, die deinen Alltag besser machen:

  • Wir bereiten dich perfekt auf deinen zukünftigen Job vor und sind an deiner Seite. So wirst du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
  • Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit den aktuellsten IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet.
  • Wir bieten dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.200 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Komm entspannt zur Arbeit mit dem kostenlosen Jobticket für Azubis.
  • Es bieten sich dir sehr gute Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen durch ausgezeichnete Übernahmechancen sowie attraktive Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • In unserem Unternehmen mit rund 7.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf dich.
  • Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass du dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.

Und jetzt?

  • Du magst es unkompliziert und direkt? Bewirb dich einfach auch ohne Anschreiben bei uns.
  • Oder liebst du es kreativ? Dann sende uns gerne deine Videobewerbung.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: AOK NordWest

Die Gesundheitskasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem Team von rund 7.000 Mitarbeitenden. Hier hast du die Möglichkeit, dich in einem modernen Umfeld mit den neuesten IT-Systemen weiterzuentwickeln und von ausgezeichneten Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten zu profitieren, während du gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit unserer Versicherten leistest.
A

Kontaktperson:

AOK NordWest HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AOK und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Gesundheitskasse verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit und Kundenorientierung. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei der AOK sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Sei offen für Fragen während des Interviews. Zeige Interesse an der Ausbildung und stelle eigene Fragen zu den Aufgaben und dem Arbeitsumfeld. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - ['Vollzeit']

Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Service- und Kundenorientierung
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Interesse an Gesundheitsfragen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Selbstständigkeit
Aufgeschlossenheit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gesundheitskasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gesundheitskasse und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle du als Sozialversicherungsfachangestellter spielen würdest.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Gestalte deine Bewerbung kreativ: Wenn du gerne kreativ bist, ziehe in Betracht, eine Videobewerbung zu erstellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK NordWest vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen in Bezug auf Kundenorientierung und Teamarbeit präsentieren kannst.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Da der Beruf viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du empathisch gehandelt hast oder anderen geholfen hast.

Informiere dich über die AOK

Recherchiere die AOK und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und dass du motiviert bist, Teil dieser Gemeinschaft zu werden.

Sei offen für Neues

Betone deine Flexibilität und Offenheit für verschiedene Arbeitsorte und -aufgaben. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - ['Vollzeit']
AOK NordWest
A
  • Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Bad Berleburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • A

    AOK NordWest

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>