Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Berglern bietet eine idyllische Lebensqualität in einer freundlichen Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamfähigkeit sind unerlässlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmodelle sind möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Berglern ist eine idyllische bayerische Gemeinde, die im Landkreis Erding gelegen ist. Mit ihrer malerischen Lage inmitten der herrlichen bayerischen Landschaft und einer freundlichen Gemeinschaft bietet Berglern ihren Einwohnern eine attraktive Wohn- und Lebensqualität. Berglern zeichnet sich durch seine ländliche Atmosphäre aus und ist gleichzeitig gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Nähe zur Stadt Erding und die gute Anbindung an die Autobahn A92 machen Berglern zu einem idealen Wohnort für Pendler und Familien, die das ruhige Landleben genießen möchten, ohne auf die Annehmlichkeiten einer größeren Stadt verzichten zu wollen.
Die Gemeinde Berglern sucht für ihre modern und liebevoll ausgestattete Kindertageseinrichtung „Zwergerlhaus“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach motivierten und engagierten Personal. Ein wichtiger Bestandteil des Gemeindelebens in Berglern sind die Kindertageseinrichtung Zwergerlhaus und das Kinderhaus Die Strolche. Beide bieten Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren eine liebevolle und qualitativ hochwertige Betreuung. Die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass sich die Kinder in einer sicheren und anregenden Umgebung wohlfühlen und sich optimal entwickeln können.
Du passt zu uns, wenn Du:
- Freude an der Arbeit mit Kindern hast
- einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern und Eltern für selbstverständlich hältst
- gerne kreativ, selbständig und strukturiert arbeitest
- verantwortungsbewusst und zuverlässig bist
- gern im Team arbeitest und mit anderen kommunizierst
Wir bieten:
- Arbeitsverträge zu den Bedingungen des TVöD SuE in Teil- und Vollzeit
- Ein nettes, motiviertes Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Willst Du mehr wissen? Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Frau Tuncer, Tel.: 08762/7309-191 oder Frau Saxstetter (Zwergerlhaus) unter Tel. 08762 2888. Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen schickst Du bitte mit deinem möglichen Eintrittstermin und dem Betreff „Zwergerlhaus Berglern“ bevorzugt per Mail an: bewerbung(AT)vg-wartenberg.de oder per Post an Gemeinde Berglern, Bewerbung Zwergerlhaus Berglern, Marktplatz 8, 85456 Wartenberg. Aufwendungen werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Mit Zusendung Deiner Bewerbung stimmst Du der Verarbeitung personenbezogener Daten zu. Die Datenschutzerklärung im Bewerbungsverfahren kannst du auf unserer Homepage abrufen.
Kinderpfleger / Erzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Berglern
Kontaktperson:
Gemeinde Berglern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger / Erzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Berglern und ihre Kindertageseinrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kreativität und deinen liebevollen Umgang mit Kindern demonstrieren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Vielleicht kannst du Kontakte knüpfen, die dir wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Betone, wie wichtig dir ein respektvoller Austausch mit Kollegen und Eltern ist, um eine positive Atmosphäre für die Kinder zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger / Erzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Berglern: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Berglern und die Kindertageseinrichtung Zwergerlhaus informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Freude an der Arbeit mit Kindern betonen und Beispiele für deinen liebevollen und respektvollen Umgang mit ihnen geben. Zeige, dass du kreativ und strukturiert arbeiten kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung oder Erziehung hervorhebt. Füge auch Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und ordentlich einreichst. Vergiss nicht, deinen möglichen Eintrittstermin anzugeben und die Bewerbung korrekt zu adressieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Berglern vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Kinderpfleger/Erzieher. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern am besten präsentieren kannst.
✨Präsentation deiner Kreativität
Da Kreativität in der Arbeit mit Kindern wichtig ist, bringe Beispiele für kreative Aktivitäten oder Projekte mit, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Ideenvielfalt.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Entwicklung von Kindern zu fördern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren.