Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze und begleite Schüler in der praktischen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen mit Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und freiwillige Ausbildungsprogramme warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Betreuung von Auszubildenden.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Weiterbildung als Praxisanleiter:in ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du ein engagierter und kompetenter Praxisanleiter (Pflegefachkraft) mit einem breiten Gestaltungsspielraum? Dann sind wir an dir interessiert!
Aufgabenbereiche:
- Die Ausbildung unserer Schüler in der Praxis zu unterstützen und zu begleiten.
- Nur wenige Projekte für die Trainer werden durchgeführt, und Mitarbeiter einzuarbeiten.
- An den Bedürfnissen von Einzelpersonen arbeitend Mitarbeitern zu qualifizieren.
Wir bieten:
- Eine attraktive Vergütung.
- Freiwillige Ausbildungsprogramme.
- Ideal angepasstes Lernen.
Dein Profil:
- Die abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege.
- Weitere Schulung als Praxisanleiter:in oder Bereitschaft, diese zu beginnen.
- Ideale Berufserfahrung in der Betreuung von Auszubildenden in der Gesundheitsbranche.
Praxisanleitung (Pflegefachkraft) (m/w/x) für den ambulanten Dienst - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: CURA PflegeZuhause Lilienthal
Kontaktperson:
CURA PflegeZuhause Lilienthal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleitung (Pflegefachkraft) (m/w/x) für den ambulanten Dienst - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gesundheitsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Praxisanleitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Ausbildung von Auszubildenden einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Betreuung von Auszubildenden konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten als Praxisanleiter unter Beweis stellen und zeige, wie du auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleitung (Pflegefachkraft) (m/w/x) für den ambulanten Dienst - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Praxisanleiter (Pflegefachkraft) interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Ausbildung und Unterstützung von Auszubildenden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege ein. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Rolle des Praxisanleiters vorbereiten.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung sowie alle zusätzlichen Schulungen als Praxisanleiter:in deutlich erwähnst. Dies zeigt, dass du die notwendigen Qualifikationen für die Stelle mitbringst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte leicht verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA PflegeZuhause Lilienthal vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ausbildung von Auszubildenden und wie du diese unterstützen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten als Praxisanleiter unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Pflege und die Ausbildung neuer Fachkräfte durchscheinen. Erkläre, warum dir die Entwicklung von Auszubildenden wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Fähigkeiten zu fördern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den ambulanten Dienst und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.