Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite deinen Wohnbereich und sorge für eine Wohlfühlatmosphäre.
- Arbeitgeber: Wir sind eine erfahrene Pflegeeinrichtung, die Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und flexible Dienstpläne warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Freude am Umgang mit älteren Menschen erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliche Sachprämie und Gesundheitsprämie inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung (WBL) für unsere Pflegeeinrichtung.
Aufgaben:
- Mit Empathie und ausgeprägter sozialer Kompetenz übernimmst du die fachliche Verantwortung deines Wohnbereiches.
- Schaffst eine Wohlfühlatmosphäre für unsere Bewohner:innen.
- Kontrollierst die Einhaltung von ärztlichen Anordnungen, um bestmögliche Pflegequalität zu erzielen.
- Gestaltest mitarbeiterorientierte Dienstpläne und integrierst neue Bewohner:innen auf deinem Wohnbereich.
Unser Team:
Wir bieten dir eine attraktive Position in einer erfahrenen Mannschaft.
Vorteile:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktives Einstiegsgehalt und Wunschdienstplan
- 30 Tage Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing
- Unterstützte Einarbeitung und Coaching durch Führungskräfte
- Schichtzulage und Einspringprämie
- Monatliche Sachprämie bis 50 EUR
- Gesundheitsprämie
- Lernen digital via App
- Günstige Lage mit guter Verkehrsanbindung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
- Weiterbildung zur Wohnbereichs- bzw. Stationsleitung oder zur Pflegedienstleitung
- Einschlägige Berufserfahrung
- Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Kreativer und innovativer Mentalität
Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung WBL - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: CURA Seniorencentrum Bergedorf GmbH
Kontaktperson:
CURA Seniorencentrum Bergedorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung WBL - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie der Pflegeeinrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen konkret darstellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Innovationsfreude! Überlege dir, wie du den Wohnbereich für die Bewohner:innen noch angenehmer gestalten könntest. Solche Ideen können im Gespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung WBL - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Wohnbereichsleitung interessierst. Betone deine Empathie und soziale Kompetenz, die für diese Rolle entscheidend sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, die zeigen, wie du die fachliche Verantwortung in einem Wohnbereich übernommen hast. Dies könnte die Gestaltung von Dienstplänen oder die Integration neuer Bewohner:innen umfassen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung sowie alle relevanten Weiterbildungen zur Wohnbereichs- oder Stationsleitung klar darstellst. Dies zeigt, dass du die nötigen Qualifikationen für die Position mitbringst.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren und die Lesbarkeit zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorencentrum Bergedorf GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Pflege und zur Leitung eines Wohnbereichs gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
Da die Position eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und zum Umgang mit älteren Menschen betonen. Teile Geschichten, die deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Pflegeeinrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine Wohlfühlatmosphäre für die Bewohner:innen zu schaffen.
✨Frage nach dem Team und der Einarbeitung
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Einarbeitung. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und deinem Wunsch, schnell in die neue Rolle hineinzuwachsen. Es ist wichtig, dass du dich in das bestehende Team integrieren kannst.