Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflegeplanung, Kommunikation mit Patienten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Die Bayerwald-Klinik bietet ein engagiertes Team und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterrabatte, Dienstkleidung und flexible Dienstplangestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Pflegeprozesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung durch erfahrenes Personal und attraktive Schichtzulagen.
Wir suchen eine erfahrene Gesundheits- und Krankenpflegerin/Krankenschwester, die sich in Vollzeit oder Teilzeit unserem interdisziplinären Team in der Bayerwald-Klinik anschließen möchte.
Ihre Aufgaben:
- Pflegeplanung und -durchführung
- Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten
- Zusammenarbeit mit anderen Bereichen der Klinik
- Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann, im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
- Hohe soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit
- Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Klinik Hand in Hand zusammenzuarbeiten
Mögliche Vorteile:
- Attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
- Bereitstellung von Dienstkleidung
- Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
- Interessantes, vielseitiges, abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
- Mitwirkung im Team an den Pflegeprozessen
- Intensive Einarbeitung durch erfahrenes Personal
- Attraktive Schichtzulagen
- Flexible Dienstplangestaltung mit attraktiven Zeiten
Kontakt:
Frau Bettina Daiminger
Klinikstraße 229
93413 Cham-Windischbergerdorf
Gesundheits- und Krankenpfleger/Krankenschwester - ['Teilzeit', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Bayerwald-Klinik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bayerwald-Klinik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger/Krankenschwester - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Bayerwald-Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Pflege und deiner Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet, und sprich darüber, wie du dich weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger/Krankenschwester - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger/Krankenschwester. Erkläre, warum du dich für die Bayerwald-Klinik entschieden hast und was dich an der Arbeit in einem interdisziplinären Team reizt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Soziale Kompetenz betonen: Da hohe soziale Kompetenz gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement im Umgang mit Patienten und im Team verdeutlichen.
Fortbildungsmaßnahmen erwähnen: Falls du an Fortbildungsmaßnahmen teilgenommen hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und deine Bereitschaft, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerwald-Klinik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenpflege, deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Stresssituationen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Gesundheits- und Krankenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Bayerwald-Klinik und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, wie du zum interdisziplinären Team beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik umfassende Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen dazu, wie die Klinik ihre Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten zu erweitern.