Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Durchführung kardiologischer Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Oberlausitz-Kliniken gGmbH bietet eine moderne Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Pflegefachkraft oder medizinischer Fachangestellter, idealerweise Erfahrung im Herzkatheterlabor.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, Rufbereitschaft erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Bereich Rhythmologie und kardiologische Funktionsdiagnostik am Standort Bautzen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft (m/w/d), Operationstechnischer Assistent (m/w/d), Medizinischer technischer Funktionsassistent (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) im Linksherzkatheterlabor.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Durchführung von kardiologischer und allgemeiner Funktionsdiagnostik
- Betreuung und Überwachung des Patienten vor, während und nach der Untersuchung bzw. dem Eingriff
- Assistenz, Vor- und Nachbereitung von Herzkatheter- und Elektrophysiologieuntersuchungen sowie digitale Dokumentation
- Implantation von Herzschrittmachern
- Überwachung und Durchführung der Sedierung nach Vorgaben der S3 Leitlinie
Das erwarten wir von Ihnen:
- einen Berufsausbildungsabschluss als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), Operationstechnischer Assistent (m/w/d), Medizinischer technischer Funktionsassistent (m/w/d) bzw. Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- idealerweise Kenntnisse und Berufserfahrung in einem Herzkatheterlabor sowie in der allgemeinen kardiologischen Funktionsdiagnostik
- wünschenswert ist die Qualifikation „Sedierung und Notfallmanagement“
- Verantwortungsbewusstsein, Leistungs-/Einsatzbereitschaft, Organisations- und Koordinationsvermögen innerhalb verschiedener Berufsgruppen und technische Affinität
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Bereitschaft zur fachlichen in- und externen Weiterbildung
Darauf können Sie sich freuen:
- eine unbefristete Anstellung in Voll-/Teilzeit
- Regelarbeitszeit nach Dienstplan von Montag bis Freitag mit Rufbereitschaft
- Vergütung nach Haustarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge, Leistung zur Gesundheitsvorsorge
- Mitarbeitervorteile in der Apothekenbestellung und unserer Cafeteria sowie Unterstützung bei Ferienangeboten für Kinder
- garantierte 30 Tage Erholungsurlaub sowie bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12.
- interne und externe Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unseres Teams. Für weitere Informationen steht Ihnen der Verwaltungsdirektor, Herr Fischer, gern zur Verfügung, Telefonnummer (03591) 363-2501.
Ihre vollständigen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Oberlausitz-Kliniken gGmbH, Personalmanagement, Am Stadtwall 3, 02625 Bautzen. Geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte die Referenznummer mit an. Senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format an unsere Adresse.
Pflegefachkraft (m/w/d) / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) / Medizinischer technischer Funkti - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Oberlausitz-Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
Oberlausitz-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) / Medizinischer technischer Funkti - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten, um Informationen über offene Stellen und das Arbeitsumfeld zu erhalten. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Kontakte vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wenn du Kenntnisse in der kardiologischen Funktionsdiagnostik oder im Herzkatheterlabor hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen in diesem Bereich recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Stärken als Pflegefachkraft oder Operationstechnischer Assistent verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf. In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Begeisterung für die Arbeit im Herzkatheterlabor und die Patientenversorgung zum Ausdruck bringen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) / Medizinischer technischer Funkti - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft oder Operationstechnischer Assistent hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der kardiologischen Funktionsdiagnostik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung per E-Mail senden: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format zu senden und die Referenznummer in der Betreffzeile der E-Mail anzugeben. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberlausitz-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der kardiologischen Funktionsdiagnostik und im Herzkatheterlabor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen kommuniziert und kooperiert hast.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
In der Pflege und bei medizinischen Eingriffen ist Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast, und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Oberlausitz-Kliniken gGmbH und deren Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Klinik identifizierst und verstehst, wie du zum Team beitragen kannst.