Ingenieur (Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Umweltschutz, erneuerbare Energie - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Ingenieur (Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Umweltschutz, erneuerbare Energie - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Ingenieur (Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Umweltschutz, erneuerbare Energie - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Offenburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination des Umweltmanagementsystems EMAS und Durchführung von Audits.
  • Arbeitgeber: Innovatives Energieversorgungsunternehmen mit über 395.000 versorgten Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Sport-Flatrate, überdurchschnittliche Bezahlung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nachhaltigkeit in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG ist ein innovatives, regionales Energieversorgungsunternehmen mit einem Umsatz von ca. 507 Mio. €. Unsere 445 Mitarbeiter (m/w/d) sichern die Versorgung von rund 395.000 Menschen in über 50 Kommunen in weiten Teilen der Ortenau sowie in Teilen der Landkreise Freudenstadt, Rastatt und Rottweil.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Umweltschutz, erneuerbare Energien, Energietechnik o. ä.) als Koordinator / Referent EMAS.

Standort: 77654 Offenburg

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems EMAS für die einzelnen Gesellschaften
  • Erstellung von Umwelterklärungen
  • Durchführung von Betriebsprüfungen, Audits und Management-Reviews
  • Planung und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen
  • Qualitätssicherung und Verwaltung von Dokumenten und Unterlagen
  • Konzeption und Durchführung von Mitarbeiterschulungen im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Beratung von Fachabteilungen und Führungskräften zu umweltrelevanten Themen
  • Initiierung und Umsetzung von Projekten zur Förderung von Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
  • Unterstützung bei der Integration von Umweltaspekten in Geschäftsprozesse und strategische Entscheidungen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Umweltschutz, erneuerbare Energien oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in Managementsystemen, vorzugsweise mit Kenntnissen im Bereich EMAS
  • Sehr gute Fähigkeiten im Umgang mit MS Office
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln

Ihre Benefits bei uns:

  • Vergünstigte "Sport-Flatrate"
  • Homeoffice
  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Mitarbeiterevents
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsmanagement
  • Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeit

IHRE BEWERBUNG reichen Sie bitte mit aussagefähigen Unterlagen, inklusive Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin, über unser Bewerbungsportal ein.

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
Maria Forscht
D: 07821-280-373

Ingenieur (Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Umweltschutz, erneuerbare Energie - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co.KG

Die Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine überdurchschnittliche Bezahlung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung in Offenburg, die Innovation und Nachhaltigkeit fördert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung durch Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement sowie regelmäßigen Mitarbeiterevents, schaffen wir eine positive und unterstützende Unternehmenskultur, die es unseren Ingenieuren ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu entfalten und aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.
E

Kontaktperson:

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Umweltschutz, erneuerbare Energie - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umweltingenieurwesen und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu EMAS und Umweltmanagementsystemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Umweltschutz, erneuerbare Energie - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Kenntnisse im Umweltmanagementsystem EMAS
Erfahrung in der Erstellung von Umwelterklärungen
Durchführung von Betriebsprüfungen und Audits
Planung und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen
Qualitätssicherung und Dokumentenverwaltung
Konzeption und Durchführung von Mitarbeiterschulungen
Beratung zu umweltrelevanten Themen
Projektmanagement zur Förderung von Nachhaltigkeit
Integration von Umweltaspekten in Geschäftsprozesse
Sehr gute MS Office Kenntnisse
Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Ingenieur im Umweltingenieurwesen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen und die spezifische Rolle interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Umweltingenieurwesen, insbesondere im Umgang mit Managementsystemen wie EMAS. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Füge Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin hinzu: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co.KG vorbereitest

Verstehe die EMAS-Richtlinien

Da die Position einen starken Fokus auf das Umweltmanagementsystem EMAS hat, solltest du dich im Vorfeld intensiv mit den EMAS-Richtlinien und deren Anwendung auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von EMAS für Unternehmen verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit verdeutlichen. Dies könnte die Durchführung von Audits oder die Planung von Schulungen umfassen. Solche Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wird erwartet, dass du komplexe Sachverhalte verständlich vermittelst. Bereite dich darauf vor, im Interview zu demonstrieren, wie du Informationen klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.

Frage nach den Unternehmenswerten

Nutze die Gelegenheit, um im Interview Fragen zu den Werten und Zielen des Unternehmens zu stellen, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizieren möchtest.

Ingenieur (Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Umweltschutz, erneuerbare Energie - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co.KG
E
  • Ingenieur (Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Umweltschutz, erneuerbare Energie - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

    Offenburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • E

    Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co.KG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>