Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei medizinischen Untersuchungen und Patientenbetreuung in einer Privatpraxis.
- Arbeitgeber: Werde Teil des MVZ Uniklinik Köln, einem führenden Gesundheitszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und faire Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und vielfältige Aufgaben in der Augenheilkunde.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Optiker/in sowie Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit strukturiertem Einarbeitungskonzept und Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchen Sie nach einer anspruchsvollen und erfüllenden Aufgabe im Gesundheitswesen? Werden Sie Teil unseres medizinischen Versorgungszentrums (MVZ Uniklinik Köln) und leisten Sie ambulante Versorgung auf höchstem Niveau. Neben zahlreichen Praxen verschiedenster Disziplinen, die auf dem Campus des Universitätsklinikums verortet sind, bieten wir in unserer Praxis am Stadtwaldgürtel Privatpatienten und Selbstzahlern ein breites Leistungsspektrum der Augenheilkunde an.
Das erwartet Sie:
- Mitarbeit und Vorbereitung von medizinischen Untersuchungen (u.a. Refraktions- und Visusbestimmung)
- Technische Assistenz in Spezialsprechstunden
- Voruntersuchung für Operationen
- Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards
- Patientenbetreuung
- Administrative Tätigkeiten
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als MFA und Berufserfahrung in der Augenheilkunde oder staatlich geprüfte/r Augenoptiker/in, Optometrist/in, Orthoptist/in
- Teamgeist und Verlässlichkeit
- Freundlichkeit, Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Persönliches Engagement, Verantwortungsbewusstsein & Sorgfalt
- Hohes Maß an Organisationsgeschick und Qualitätsbewusstsein
- Auch bei stärkerem Patientenandrang behalten Sie einen kühlen Kopf und haben Spaß an der Arbeit
Darauf können Sie sich freuen:
- Regelmäßige Arbeitszeiten, ohne Nachtdienste
- Freie Wochenenden
- 30 Tage Urlaub
- Faire und leistungsgerechte Vergütung
- Ein freundliches und dynamisches Team in R(h)einkultur
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Mentor als Ansprechpartner
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten & abwechslungsreiche Aufgaben
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungen
- Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches per E-Mail an: Kontakt Martin Gerlach, Geschäftsbereichsleiter Standort Köln Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH Joseph-Stelzmann-Str. 24 50931 Köln Website
Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) oder Optiker/in für unsere Privatpraxis in Vollzeit / Teilz - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) oder Optiker/in für unsere Privatpraxis in Vollzeit / Teilz - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Augenheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in einer Privatpraxis auftreten können. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleiben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem medizinischen Versorgungszentrum ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) oder Optiker/in für unsere Privatpraxis in Vollzeit / Teilz - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Optiker/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Augenheilkunde.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Sensibilität im Umgang mit Patienten und dein Engagement ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Augenheilkunde und deinen Fähigkeiten als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Optiker/in. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenzen und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und Verlässlichkeit gefordert sind, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hygiene- und Qualitätsstandards betonen
Da die Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Fragen zur Praxis stellen
Bereite einige Fragen zur Praxis und den angebotenen Leistungen vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Einarbeitungskonzept.