Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Hardware von Schaltplan bis Serie in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen, wachsenden Unternehmens mit innovativen Zielen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hohe Autonomie und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur/Master/Bachelor in Elektrotechnik oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind wichtig für unsere internationale Ausrichtung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen engagierten Hardwareentwickler, um unsere Produktentwicklung zu unterstützen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Entwicklung von Hardware von Schaltplan-Erstellung bis Serie als Teil eines kleinen und agilen Projektteams
- Inbetriebnahme der Baugruppen/Hardware sowie Unterstützung der Integration in das Gesamtprodukt
- Testen der entwickelten Hardware (Funktion, EMV, Klima…) und Erstellung der Testdokumentation
- Pflege der laufenden Produkte für den Bereich Elektronikbaugruppen
Anforderungen
- Ingenieur/Master/Bachelor im Bereich Elektrotechnik/Elektronik oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Versiert in digitaler und analoger Schaltungstechnik
- Gute Englischkenntnisse aufgrund unserer internationalen Ausrichtung
Was wir bieten
- Hochgesteckte Ziele mit hoher Autonomie in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Individuelle Qualifizierungsmaßnahmen
- Sicherheit eines global tätigen, wachsenden Unternehmens
Hardwareentwickler (m/w/d) - Techniker / Ingenieur Elektrotechnik - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: SCHAEFER GmbH
Kontaktperson:
SCHAEFER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d) - Techniker / Ingenieur Elektrotechnik - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Hardwareentwicklung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hardwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Schaltungstechnik und Hardwaretests übst. Du könntest auch praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem agilen Projektteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d) - Techniker / Ingenieur Elektrotechnik - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Hardwareentwicklung hervor, insbesondere in Bezug auf Schaltplan-Erstellung, Inbetriebnahme und Testen von Hardware. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf die richtige Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHAEFER GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik und Hardwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Schaltplänen, analoger und digitaler Schaltungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kleinen und agilen Projektteam ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Tests
Da das Testen der entwickelten Hardware ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit Funktionstests, EMV-Tests und Klimatests zu sprechen. Erkläre, wie du Testdokumentationen erstellt hast und welche Methoden du verwendet hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.