Pflegefachkraft (m|w|d) - [\'Vollzeit\']
Pflegefachkraft (m|w|d) - [\'Vollzeit\']

Pflegefachkraft (m|w|d) - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bieten Sie individuelle palliativmedizinische Pflege und Betreuung für unsere Patient*innen.
  • Arbeitgeber: Werden Sie Teil eines engagierten Teams in der Hospizarbeit im Westerwald.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitsmodelle, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erfüllen Sie Ihre Berufung in einem unterstützenden Umfeld mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Ihre Weiterbildung in Palliative Care und bieten unbefristete Verträge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Hospizarbeit im Westerwald. Erfüllen Sie Ihre Berufung als Palliativmediziner und werden Teil unseres Teams!

Unser Angebot:

  • Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas sowie jährliche Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge, Kranken- und Rentenzusatzversicherung
  • Arbeitsplatz mit unbefristeten Arbeitsvertrag, verschiedene Arbeitsmodelle und Arbeitszeitgestaltung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
  • Gesundheitsförderung durch Fitness-, Wellness- & Ernährungsangebote und Bike Leasing

Was erwarten Sie?

  • Individuelle palliativmedizinische Pflege, Versorgung und Betreuung unserer Patient*innen und deren Angehörigen
  • Schmerz- und Symptomkontrolle
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen

Was bringen Sie mit?

  • Berufsausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Pflegefachmann / PFK (m/w/d)
  • Ideal wäre eine Palliative Care Weiterbildung; wir unterstützen gerne die weitere Ausbildung
  • Freude daran, Ihre Vorstellungen und Ideen einzubringen

Pflegefachkraft (m|w|d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Katharina Kasper Hospiz GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Pflegefachkraft (m/w/d) im Westerwald eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit in der Hospizarbeit. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und individuellem Wachstum basiert, und bieten Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsvertrags und flexibler Arbeitszeitgestaltung in einer Region, die für ihre natürliche Schönheit und Lebensqualität bekannt ist.
K

Kontaktperson:

Katharina Kasper Hospiz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m|w|d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Palliativpflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Hospizarbeit verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Palliative Care und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m|w|d) - [\'Vollzeit\']

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Fachkenntnisse in der Palliativmedizin
Schmerzmanagement
Symptomkontrolle
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Fortbildungsbereitschaft
Pflegeplanung
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Pflegefachkraft, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativmedizin und deine Erfahrungen in der Pflege darlegst. Betone, wie du zur individuellen palliativmedizinischen Pflege und Betreuung der Patient*innen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor, die dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten auszeichnen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katharina Kasper Hospiz GmbH vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Palliativpflege zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Fähigkeiten und Ihre Herangehensweise an die individuelle Pflege zeigen.

Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege

Lassen Sie Ihre Begeisterung für die Arbeit mit Patient*innen und deren Angehörigen durchscheinen. Teilen Sie persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die Ihre Motivation und Ihr Engagement für die Palliativmedizin verdeutlichen.

Informieren Sie sich über das Unternehmen

Recherchieren Sie die Einrichtung, bei der Sie sich bewerben. Verstehen Sie deren Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Fragen Sie nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen vielfältige Fort- und Weiterbildungen anbietet, sollten Sie dies im Gespräch ansprechen. Fragen Sie gezielt nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung in der Palliativpflege, um Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.

Pflegefachkraft (m|w|d) - [\'Vollzeit\']
Katharina Kasper Hospiz GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>