Hauptberufliche*r Vizepräsident*in (w/m/d) - [\'Teilzeit\']
Hauptberufliche*r Vizepräsident*in (w/m/d) - [\'Teilzeit\']

Hauptberufliche*r Vizepräsident*in (w/m/d) - [\'Teilzeit\']

Braunschweig Teilzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die zentrale Hochschulverwaltung und gestalte die Entwicklung der Hochschule aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die HBK Braunschweig ist eine führende Kunsthochschule mit internationaler Ausrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld, hohe Lebensqualität und Unterstützung bei Doppelkarrieren.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunsthochschule und arbeite in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in Verwaltung oder Wissenschaft.
  • Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderung werden besonders zur Bewerbung ermutigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Termin eine Persönlichkeit für das Amt der*des Hauptberuflichen Vizepräsident*in (w/m/d) (Besoldungsgruppe W 3 NBesG zzgl. Funktions-Leistungsbezüge). Die*Der Hauptberufliche Vizepräsident*in ist Mitglied des Präsidiums und verantwortlich für den Bereich der zentralen Hochschulverwaltung (insbesondere Finanzen, Personal, Gebäudemanagement). Sie*Er ist Beauftragte*r für den Haushalt. Die Aufgaben des Präsidiums ergeben sich aus § 37 Niedersächsisches Hochschulgesetz.

Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK Braunschweig) ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Mit etwa 1.000 Studierenden in den Studienbereichen Freie Kunst, Kunstpädagogik, Darstellendes Spiel, Design, Visuelle Kommunikation, Kunstwissenschaft und Medienwissenschaften gehört die HBK Braunschweig zu den großen Kunsthochschulen in Deutschland.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die die personelle, strategische und bauliche Entwicklung der Hochschule zukunftsorientiert verantwortlich mitgestaltet und Interesse an den spezifischen Aufgaben und Fragestellungen einer Kunsthochschule mitbringt. Die*Der Hauptberufliche Vizepräsident*in soll eine in der Verwaltung, Wissenschaft, Kultur oder Wirtschaft erfahrene Persönlichkeit sein, die mit dem Hochschulwesen vertraut ist.

Erwartet werden:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium
  • einschlägige Erfahrungen insbesondere in den Bereichen Recht, Personal, Haushalts- und Wirtschaftsführung nach kaufmännischen Grundsätzen
  • Erfahrungen in den Bereichen Gebäude-, Liegenschaftsverwaltung, Organisation und IT-Service
  • ausgewiesene Führungsqualitäten
  • ein hohes Maß an Team- und Sozialkompetenz sowie konstruktives und wertschätzendes Kommunikationsverhalten
  • die Fähigkeit und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit Organen, Gremien und Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Hochschule
  • ein gleichstellungs- und diversitätsförderndes Verständnis und Handeln
  • die aktive Förderung von Nachhaltigkeit
  • Interesse an der Vielfalt der künstlerischen Hochschule
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse

Wir bieten die Möglichkeit, in verantwortungsvoller Position die Entwicklung der Hochschule aktiv mitzugestalten, das Arbeitsumfeld einer der führenden Kunsthochschulen Deutschlands mit künstlerischer und interdisziplinärer Atmosphäre sowie internationaler Sichtbarkeit, ein hochprofessionelles Verwaltungsteam, die Arbeit an einer Institution der Gegenwartskunst mit dem Anspruch, Gesellschaft aktiv mitzugestalten, einen Arbeitsplatz in einer Region mit hoher Lebensqualität, einer lebendigen Kulturszene, vielfältigen Erholungsmöglichkeiten und guter Anbindung an andere Metropolen.

Die Ernennung oder Bestellung erfolgt in ein Beamtenverhältnis auf Zeit für eine Amtsdauer von sechs und bei Wiederwahl von acht Jahren oder in ein entsprechend befristetes Angestelltenverhältnis. Das Nähere ergibt sich aus dem Niedersächsischen Hochschulgesetz. Aufgrund der Aufgabenvielfalt und zu wahrenden Kontinuität der Aufgabenerledigung ist die Stelle nicht teilzeitgeeignet.

Es gehört zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Daher werden Frauen nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule pflegt eine Kultur der Vielfalt und begrüßt daher besonders Bewerbungen von Personen, die die Diversität erhöhen oder sich aktiv für diese einsetzen.

Als Mitglied im Dual Career Netzwerk SüdOstNiedersachsen kann die Hochschule Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Doppelkarrieren bieten. Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 25.04.2025 in elektronischer Form, in einer einzigen PDF-Datei (max. 10 MB), einschließlich einer privaten Post- und E-Mail-Adresse erbeten.

Eingehende Bewerbungen werden bestätigt. Die Unterlagen werden nach Beendigung des Verfahrens gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht. Detaillierte Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

Hauptberufliche*r Vizepräsident*in (w/m/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer verantwortungsvollen Position die Entwicklung einer der führenden Kunsthochschulen Deutschlands aktiv mitzugestalten. Mit einem hochprofessionellen Verwaltungsteam und einer interdisziplinären Atmosphäre fördern wir nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung, sondern bieten auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer Region mit hoher Lebensqualität und einer lebendigen Kulturszene. Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Gleichstellung und unterstützen aktiv die Vereinbarkeit von Doppelkarrieren.
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Kontaktperson:

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauptberufliche*r Vizepräsident*in (w/m/d) - [\'Teilzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um mehr über die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Verstehe die Hochschulstruktur

Informiere dich gründlich über die Struktur und die Herausforderungen der Hochschule. Ein tiefes Verständnis der zentralen Hochschulverwaltung und der spezifischen Aufgaben einer Kunsthochschule wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu überzeugen.

Bereite dich auf Fragen zur Führung vor

Da Führungsqualitäten eine wichtige Anforderung sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten verdeutlichen. Überlege dir, wie du deine Team- und Sozialkompetenz am besten präsentieren kannst.

Engagement für Diversität zeigen

Da die Hochschule Wert auf Diversität legt, solltest du in deinen Gesprächen und Präsentationen deutlich machen, wie du aktiv zur Förderung von Gleichstellung und Diversität beitragen kannst. Zeige, dass du die Werte der Hochschule teilst und bereit bist, diese in deiner Rolle zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptberufliche*r Vizepräsident*in (w/m/d) - [\'Teilzeit\']

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kenntnisse im Hochschulrecht
Haushalts- und Wirtschaftsführung
Personalmanagement
Gebäudemanagement
Organisationstalent
IT-Service Management
Team- und Sozialkompetenz
Konstruktive Kommunikationsfähigkeiten
Kooperationsbereitschaft
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Interesse an künstlerischer Vielfalt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Hauptberuflichen Vizepräsidenten gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Zielen der Hochschule übereinstimmen. Betone deine Führungsqualitäten und dein Verständnis für die Herausforderungen im Hochschulwesen.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Empfehlungsschreiben, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Bereich Verwaltung, Wissenschaft oder Kultur hervorhebt.

Prüfe deine Bewerbung vor dem Versand: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Bildende Künste Braunschweig vorbereitest

Verstehe die Hochschulstruktur

Informiere dich über die Struktur und die spezifischen Herausforderungen der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Zeige im Interview, dass du die Rolle des Vizepräsidenten verstehst und wie du zur strategischen Entwicklung der Hochschule beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Führungsqualitäten vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Teams erfolgreich geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Interesse an Diversität und Gleichstellung

Da die Hochschule Wert auf Diversität legt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Gleichstellung und Diversität sind. Teile deine Ideen, wie du diese Themen aktiv fördern würdest.

Sprich über Nachhaltigkeit

Bereite dich darauf vor, über deine Ansichten und Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du nachhaltige Praktiken in die Hochschulverwaltung integrieren könntest und welche Initiativen du unterstützen würdest.

Hauptberufliche*r Vizepräsident*in (w/m/d) - [\'Teilzeit\']
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>