Inhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (m/w/d) - ['Vollzeit']
Inhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (m/w/d) - ['Vollzeit']

Inhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (m/w/d) - ['Vollzeit']

Burghausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Universität München (TUM)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Datenmodelle und arbeite an SAP-Projekten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Technische Universität München ist eine der besten Universitäten Europas mit innovativen IT-Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Umgebung, die digitale Lösungen für die Zukunft gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung mit SAP BW/BW4Hana.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet und fördert aktiv Frauen im Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.

Für den Bereich Zentrale Informationstechnik - SAP-Team suchen wir zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebotes zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeitbeschäftigung Sie als engagierte/n und teamfähige/n Inhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (m/w/d).

Ihr Aufgabengebiet:

  • Mitarbeit im S4-Projekt im Bereich SAP Datasphere und SAC
  • Entwicklung von Datenmodellen, Datenflüssen
  • Abbildung der fachlichen Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur Implementierung
  • Schnittstelle zwischen externen Berater/innen und Fachbereich
  • Erarbeitung von Lösungs- und Optimierungsvorschlägen
  • Modulverantwortliche Betreuung im Betrieb

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Erfahrung im Bereich SAP BW//BI bzw. SAP BW/4Hana
  • Idealerweise Erfahrungen mit SAP Datasphere und SAC
  • Analytische Fähigkeiten
  • Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit
  • Nachweislich sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Unser Angebot:

Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte in Garching, Freising, Straubing oder Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (insbesondere im SAP-Kontext), ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita, Nutzung der Mensa, sowie vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket.

Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Kontakt:

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 11. April 2025 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, für welchen Standort Sie sich bewerben.

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Inhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Technische Universität München (TUM)

Die Technische Universität München (TUM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem kollegialen Arbeitsklima fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket, einer Betriebsrente und der Nutzung unserer umfangreichen Sportangebote, während Sie an einem der besten Standorte in München oder Umgebung tätig sind.
Technische Universität München (TUM)

Kontaktperson:

Technische Universität München (TUM) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (m/w/d) - ['Vollzeit']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der TUM oder im SAP-Bereich in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, auf die Stelle aufmerksam zu werden.

Fachliche Weiterbildung

Da die Stelle Kenntnisse in SAP Datasphere und SAC erfordert, solltest du dich über Online-Kurse oder Webinare informieren, die dir helfen, dein Wissen in diesen Bereichen zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im SAP-Umfeld präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur der Technischen Universität München. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Mission der Universität unterstützt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (m/w/d) - ['Vollzeit']

Analytische Fähigkeiten
Erfahrung mit SAP BW/BI und SAP BW/4Hana
Kenntnisse in SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud
Datenmodellierung
Datenflussentwicklung
Technische Konzeptentwicklung
Implementierungskompetenz
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Inhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Bereich SAP BW/BW4Hana und deine analytischen Fähigkeiten hervor.

Betone Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München (TUM) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zur Position passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen externen Beratern und dem Fachbereich erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im SAP-Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Inhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (m/w/d) - ['Vollzeit']
Technische Universität München (TUM)
Technische Universität München (TUM)
  • Inhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Burghausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • Technische Universität München (TUM)

    Technische Universität München (TUM)

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>