Praktikum in der Softwareentwicklung für Fertigungs-IT - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Praktikum in der Softwareentwicklung für Fertigungs-IT - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Praktikum in der Softwareentwicklung für Fertigungs-IT - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Stuttgart Praktikum Kein Home Office möglich
Bosch Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und passe Softwareanwendungen für die Bosch Manufacturing and Logistic Platform an.
  • Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und Vergünstigungen für Mitarbeiter.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle nutzerfreundliche Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in C#, JavaScript/TypeScript.
  • Andere Informationen: Praktikum dauert 6 Monate, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich.

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben:

  • Im Rahmen Ihres Praktikums sollen bei der Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH entwickelte Applikationen softwaretechnisch entsprechend den Anforderungen zum Betrieb auf der Plattform strukturiert und angepasst werden.
  • Dabei helfen Sie z.B. bei der Containerisierung und Composition (Helm).
  • Die Anbindung an die Core-Komponenten wie Portal (UI) und MACMA zur Authentifizierung und Autorisierung gehört zu Ihrem Aufgabengebiet.
  • Sie haben die Möglichkeit, Ihre praktischen Erfahrungen in Programmiersprachen für die Backend- und/oder Frontend-Entwicklung, z.B. C#, JavaScript/TypeScript, Angular, einzusetzen und zu vertiefen.
  • Nicht zuletzt sind erste Kenntnisse und Erfahrungen mit Docker, Kubernetes, CI/CD-Tools von Vorteil.

Profil:

  • Ausbildung: Studium im Bereich Computer Science, Computer Engineering, Technische Informatik oder vergleichbar mit Schwerpunkt Software Engineering und mit sehr guten Studienleistungen.
  • Erfahrungen und Know-how: in Programmiersprachen zur Backend- und/oder Frontend-Entwicklung; Entwicklung von IT-Applikationen, Beherrschung von C#, JavaScript/TypeScript, HTML; idealerweise Python und CSS; Kenntnisse in Softwaretechnologien und Erfahrungen mit Docker, Kubernetes, CI/CD Tools von Vorteil.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: lernbereiter und selbständiger Teamplayer, der ausgeprägt vorgeht.
  • Begeisterung: Freude an Entwicklung von nutzerfreundlichen, intuitiven Lösungen.
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und/oder Englisch.

Unsere Standort-Vorteile:

  • Flexibles und mobiles Arbeiten.
  • Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
  • Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
  • Vergünstigungen für Mitarbeiter.
  • Freiräume für kreatives Arbeiten.
  • Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Kontakt und Wissenswertes:

  • Beginn: nach Absprache.
  • Dauer: 6 Monate.
  • Wir bieten Ihnen: 35 Stunden/Woche mit Gleitzeit, eine feste Ansprechperson, die Sie während Ihres Praktikums begleitet, eine moderne Arbeitsplatzumgebung, sowie mobiles Arbeiten nach Absprache, die Möglichkeit Teil unseres studentischen Netzwerkes Stuttgart zu werden, Vergünstigungen in unseren Betriebsrestaurants.

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben fachliche Fragen zum Job? Marco Braun (Fachabteilung) +49 711 811 45882

Praktikum in der Softwareentwicklung für Fertigungs-IT - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Bosch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Praktikanten in der Softwareentwicklung für Fertigungs-IT nicht nur ein flexibles und mobiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Gesundheits- und Sportaktivitäten sowie individuelle Unterstützung durch feste Ansprechpartner. Die Unternehmenskultur fördert kreatives Arbeiten und persönliche Entwicklung, während die Möglichkeit, Teil eines studentischen Netzwerks in Stuttgart zu werden, zusätzliche Vorteile bietet. Bei Bosch gestalten Sie aktiv die Zukunft mit und profitieren von einem breiten Spektrum an Mitarbeitervergünstigungen.
Bosch Gruppe

Kontaktperson:

Bosch Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum in der Softwareentwicklung für Fertigungs-IT - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Softwareentwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien, die bei Bosch verwendet werden, wie Kubernetes und Docker. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dazuzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse beziehen. Übe das Lösen von Coding-Challenges in C# oder JavaScript, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nutzerfreundliche Lösungen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder wie du an Projekten gearbeitet hast, die den Nutzern zugutekamen. Das wird deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der Softwareentwicklung für Fertigungs-IT - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Kenntnisse in Programmiersprachen (C#, JavaScript/TypeScript, HTML)
Erfahrung in der Backend- und/oder Frontend-Entwicklung
Kenntnisse in Docker
Kenntnisse in Kubernetes
Erfahrung mit CI/CD-Tools
Fähigkeit zur Containerisierung und Composition (Helm)
Verständnis von Authentifizierung und Autorisierung
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Begeisterung für nutzerfreundliche Lösungen
Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und die Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, Technologien und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und Prüfungsordnung. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Softwareentwicklung und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Technologien zur Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Praktikum in der Softwareentwicklung stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie C#, JavaScript/TypeScript und den verwendeten Technologien wie Docker und Kubernetes vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für Softwareentwicklung

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für ihre Arbeit zeigen. Bereite einige Beispiele vor, die deine Freude an der Entwicklung nutzerfreundlicher Lösungen verdeutlichen. Dies könnte ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast oder eine Technologie, die dich besonders interessiert.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Bosch zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, Teamarbeit und wie das Unternehmen Vielfalt und Inklusion fördert. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Unternehmenswerte.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Da du als Praktikant in einem dynamischen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Lernbereitschaft zu betonen. Teile Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Programmiersprachen schnell erlernt hast und wie du Herausforderungen angegangen bist.

Praktikum in der Softwareentwicklung für Fertigungs-IT - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Bosch Gruppe
Bosch Gruppe
  • Praktikum in der Softwareentwicklung für Fertigungs-IT - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

    Stuttgart
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • Bosch Gruppe

    Bosch Gruppe

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>