Linux-Systemadministrator (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Linux-Systemadministrator (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Linux-Systemadministrator (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere Linux-Serverinfrastruktur für ein reibungsloses IT-Erlebnis.
  • Arbeitgeber: Der vdek setzt sich für eine starke Gesundheitsversorgung mit über 700 engagierten Mitarbeitenden ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitssystems in einem vertrauensvollen und teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich sowie fundierte Linux-Administrationskenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.03.2025 willkommen; wir freuen uns auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) setzt sich für eine zukunftsfähige und leistungsstarke Gesundheitsversorgung ein. Mit über 700 Mitarbeitenden vertreten wir die Interessen der Ersatzkassen, die rund 29 Millionen Menschen versichern. Eine von Vertrauen, Teamgeist und Offenheit geprägte Arbeitskultur bildet die Basis unseres Handelns. Moderne Strukturen, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten schaffen ein Umfeld, in dem sinnstiftende Arbeit und gemeinschaftliches Wachstum im Mittelpunkt stehen. Gestalten, bewegen, Verantwortung übernehmen – mit uns, für ein leistungsfähiges Gesundheitssystem.

Aufgaben, die Sinn stiften:

  • Sie stellen die Linux-Serverinfrastruktur auf Basis von Debian und RedHat bereit und kümmern sich um deren Pflege, Härtung und Weiterentwicklung.
  • In Ihrer Verantwortung liegt das Automatisieren und Standardisieren von Arbeits- und Prozessabläufen auf Linux-Plattformen, um eine reibungslose IT-Umgebung zu gewährleisten.
  • Mit Ihrer technischen Expertise bringen Sie sich in Projekte ein und tragen zur Entwicklung innovativer Lösungen bei.
  • Außerdem sind Sie Ansprechperson für Supportanfragen von internen und externen Partnern.

Kompetenzen, die überzeugen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, eine Ausbildung im IT-Bereich oder einschlägige Berufserfahrung.
  • Außerdem haben Sie fundierte Kenntnisse in der Linux-Administration und arbeiten sicher mit Automatisierungstools wie Ansible und RedHat Satellite.
  • Sie sind versiert im Umgang mit Shell-Skripten sowie der Programmierung in verschiedenen Skriptsprachen unter Linux.
  • Ihre Eigeninitiative sowie Ihre analytischen und kommunikativen Fähigkeiten in Verbindung mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein tragen zu einer guten Zusammenarbeit im Team bei.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Benefits, die Mehrwert schaffen:

  • Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen: Equal Pay, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen.
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen: 30(+) Urlaubstage, Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12., 38,5 Stunden/Woche, Überstundenabbau in Form von Freizeit.
  • Balance zwischen Berufs- und Privatleben: Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr, Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Familienfreundliche Rahmenbedingungen.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Strukturierte Einarbeitungspläne, Interne und externe Weiterbildungen, Fach- und Führungskräfteprogramme, E-Learning-Angebote.
  • Attraktives Arbeitsumfeld: Moderne Büros, Verkehrsgünstige City-Lage, Gute ÖPNV-Anbindung.
  • Gesundheitsförderung: Bezuschussung von Präventionskursen, Gesundheitsseminare, Firmen- und Teamläufe, Firmenfitness.
  • Vorteile und Vergünstigungen: ÖPNV-Zuschuss, Vergünstigte Kfz-Versicherung, Corporate Benefits, Jobrad.

Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 31.03.2025. Bei Fragen sind wir gerne da.

Peter Neuhausen
Leiter der Abteilung Informatik
Tel.: 030 26931-1600
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Askanischer Platz 1
10963 Berlin

Linux-Systemadministrator (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vertrauensvolle und teamorientierte Arbeitskultur fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet vdek seinen Mitarbeitenden ein ideales Umfeld für persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einer modernen Büroinfrastruktur in zentraler Lage in Berlin, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
V

Kontaktperson:

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Linux-Systemadministrator (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Linux-Administration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Linux-Administration und Automatisierungstools wie Ansible übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung mit Shell-Skripten.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du mit deiner Expertise zur Lösung beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux-Systemadministrator (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Fundierte Kenntnisse in der Linux-Administration
Erfahrung mit Debian und RedHat
Automatisierungstools wie Ansible und RedHat Satellite
Sicherer Umgang mit Shell-Skripten
Programmierung in verschiedenen Skriptsprachen unter Linux
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Linux-Systemadministrator widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Linux-Administration und den Umgang mit Automatisierungstools hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT und deine Motivation, im Gesundheitswesen zu arbeiten, darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Linux-Administration, insbesondere mit Debian und RedHat, gut präsentierst. Gehe auf spezifische Automatisierungstools wie Ansible und RedHat Satellite ein und bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und Standardisierung von Prozessen zeigen. Dies kann helfen, deine technische Expertise zu untermauern und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da du als Ansprechperson für Supportanfragen fungieren wirst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, um deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Arbeitskultur des Verbandes der Ersatzkassen. Stelle Fragen zu den Werten wie Vertrauen, Teamgeist und Offenheit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest und die Bedeutung einer positiven Arbeitsumgebung verstehst.

Linux-Systemadministrator (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>