Waldpädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Waldpädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Aachen Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in der Natur und organisiere spannende Waldaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz in Aachen ist eine große, engagierte Hilfsorganisation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 33 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein JobRad.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Naturerlebnisse von Kindern mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der pädagogischen Arbeit und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet und erfordert Flexibilität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir, das Deutsche Rote Kreuz in der StädteRegion Aachen, suchen ab sofort einen Waldpädagogen (m/w/d) in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden. Diese Stelle wird vorerst befristet für ein Jahr angeboten.

Der DRK Kreisverband Städteregion Aachen e.V. und seine Tochtergesellschaften sind ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig nationale Hilfsorganisation mit über 950 Beschäftigten und etwa 2.000 ehrenamtlich Tätigen in 10 Ortsvereinen. Das DRK in der StädteRegion Aachen betreibt u.a. 13 Kindertagesstätten, das Betriebliche Gesundheitsmanagement, mehrere Rettungswachen, Flüchtlingsunterkünfte, 3 Tagespflegen und vieles mehr.

Das können wir bieten:

  • 33 Tage-Jahresurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eine Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
  • Das JobRad (E-Bike oder klassisches Fahrrad)
  • Die Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • Ein Langzeitarbeitszeitkonto

Spannende Aufgaben bei uns:

  • Verantwortliche Begleitung der Kinder und Kollegen im Bereich Natur und Wald
  • Einbindung der Eltern in die Angebote
  • Eigenverantwortliche Erledigung von dauerhaft übertragenen Aufgaben
  • Identifikation und Loyalität zum Träger und zur Leitung

Menschen die uns begeistern:

  • Haben eine nachweisbare berufliche Erfahrung mit entsprechender Qualifikation.
  • Zeigen eine kooperative - kollegiale Zusammenarbeit mit den Teams der Einrichtungen
  • Besitzen Erfahrung in der pädagogischen Arbeit in Verbindung mit dem situationsorientierten Ansatz
  • Sind zuverlässig und vertrauenswürdig
  • Leben eine Hands-on Mentalität
  • Sind flexibel bei den Einsatzmöglichkeiten, auch an Samstagen
  • Identifizieren sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Waldpädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Städteregion Aachen e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz in der StädteRegion Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur 33 Tage Jahresurlaub und eine betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Als Waldpädagoge (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Förderung von Kindern in der Natur beizutragen und dabei von einem flexiblen Arbeitszeitmodell sowie spannenden Aufgaben zu profitieren. Zudem genießen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft beim Urban Sports Club und die Option auf ein JobRad, was Ihre Work-Life-Balance optimal unterstützt.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Städteregion Aachen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Waldpädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und lebst, um deine Identifikation mit der Organisation zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen pädagogischen Arbeit vor, die deine Erfahrungen im situationsorientierten Ansatz verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Waldpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Hands-on Mentalität zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Waldpädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Pädagogische Fähigkeiten
Erfahrung in der Wald- und Naturpädagogik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Kooperative Zusammenarbeit
Situationsorientierter Ansatz
Elternarbeit
Hands-on Mentalität
Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Organisationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Waldpädagogen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Waldpädagogik und deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit hervorhebt. Zeige, wie du die Werte des Deutschen Roten Kreuzes verkörperst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Stelle als Waldpädagoge wichtig sind. Vergiss nicht, auch ehrenamtliche Tätigkeiten zu erwähnen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Städteregion Aachen e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Erfahrung

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Waldpädagogik und im situationsorientierten Ansatz verdeutlichen. Überlege dir, wie du Eltern in deine Angebote einbinden kannst.

Vertrautheit mit den Werten des Deutschen Roten Kreuzes

Informiere dich über die Grundsätze des DRK und überlege, wie du diese in deiner Arbeit als Waldpädagoge umsetzen kannst. Zeige während des Interviews, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Teams hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur kollegialen Atmosphäre beiträgst.

Flexibilität und Hands-on Mentalität

Sei bereit, über deine Flexibilität bei den Einsatzmöglichkeiten zu sprechen, insbesondere an Samstagen. Betone deine Hands-on Mentalität und wie du Herausforderungen proaktiv angehst.

Waldpädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Städteregion Aachen e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>