Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf unseren Senior*innen mit einfühlsamer Pflege und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Oberbayern West bietet vielfältige soziale Dienstleistungen für alle Altersgruppen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Zusatzleistungen und exklusive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Senior*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlsamkeit, Teamgeist und Zuverlässigkeit sind die wichtigsten Eigenschaften, die wir suchen.
- Andere Informationen: Starte sofort in Teilzeit und profitiere von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Pflegehelfer*in im ambulanten Dienst (m/w/d) in Teilzeit ab sofort gesucht!
Was wir uns von Dir wünschen:
- Einfühlsamkeit bei der Pflege unserer Senior*innen
- Einsatzbereitschaft, Motivation und Kreativität
- Sozialkompetenz und Spaß an der Arbeit im Team
- Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung und Belastbarkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber administrativen Aufgaben
Die Diakonie Oberbayern West ist Träger verschiedener sozialer Institutionen mit vielfältigen Themenkomplexen. An unterschiedlichen Standorten in Fürstenfeldbruck und den umliegenden Landkreisen bieten wir Angebote und Einrichtungen zur Förderung und Betreuung von Menschen aller Altersstufen mit Unterstützungsbedarf an.
Auf was Du Dich bei uns freuen kannst:
- Tarifliche Sicherheit durch Eingruppierung AVR Diakonie Bayern mit Jahressonderzahlung, attraktiver Zusatzversorgung, Beihilfeversicherung und Betriebsrente
- Doppelte Ballungsraumzulage von bis zu 300 € im Monat
- Familienbudget nach AVR Diakonie Bayern mit bis zu zwei zusätzlichen Urlaubstagen und flexible Arbeitszeiten
- Angenehmes Betriebsklima in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld mit einem professionellen Team
- Unterstützung durch Einarbeitung nach Konzept
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Exklusive Vergünstigungen bei zahlreichen Marken
Du möchtest helfen, unseren Senior*innen möglichst viel Lebensqualität zu schenken? Interessiert? Bewerbungen bitte per E-Mail oder ganz einfach über unsere Homepage.
Pflegehelfer*in im ambulanten Dienst (m/w/d) - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer*in im ambulanten Dienst (m/w/d) - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Oberbayern West und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Angebote des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Einfühlsamkeit und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du während des Gesprächs aktiv auf die Bedeutung der Zusammenarbeit im Pflegebereich eingehst. Betone, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Einarbeitungskonzept, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer*in im ambulanten Dienst (m/w/d) - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen darstellst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit mit Senior*innen begeistert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Pflegehelfer*in im ambulanten Dienst betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind. Verwende eine klare Betreffzeile und eine freundliche Anrede, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V. vorbereitest
✨Zeige Empathie
Als Pflegehelfer*in ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit mit Senior*innen hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Die Diakonie legt Wert auf ein gutes Betriebsklima, also sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. In der ambulanten Pflege kann es unvorhergesehene Herausforderungen geben, also teile Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert geblieben bist.
✨Interesse an Weiterbildung
Die Diakonie bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst und erklärst, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.