Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und analysiere Finanzberichte für ein globales Unternehmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer familiengeführten Unternehmensgruppe mit über 6.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Job mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit Wachstumsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft mit Erfahrung im Accounting oder Controlling.
- Andere Informationen: Standort ist Frankfurt am Main, flexible Arbeitsmöglichkeiten sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eine weltweit agierende, familiengeführte Unternehmensgruppe mit mittlerweile über 100 operativen Gesellschaften und 6.000 Beschäftigten. Die Verbindung zwischen Tradition, Innovation und Qualität hat zu einem stetigen Wachstum in den vergangenen Jahren geführt.
STANDORT: Frankfurt am Main
IHRE AUFGABEN:
- Erstellung, Analyse und Weiterentwicklung des internen und externen Berichtswesens
- Konsolidierung und Quality Review der erstellten Jahresabschlüsse
- Mitarbeit an Monats-, Quartals- und Jahresabschlussberichten
- Beratung der Finance Teams in den Tochtergesellschaften in Bilanzierungs- und Konsolidierungsfragen
- Erstellen von Analysen und Reports für die Geschäftsleitung
- Ansprechpartner*in für die Tochtergesellschaften und Wirtschaftsprüfer bei der Konzernberichterstattung
- Übernahme von Sonderprojekten im Finanzbereich und Beteiligungscontrolling sowie Unterstützung im Tagesgeschäft der Konzernholding
- Mitgestaltung von Prozessoptimierungen, insbesondere im Bereich Digitalisierung
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Accounting, Controlling oder Tax
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position auf Unternehmensseite und/oder in der Wirtschaftsprüfung/Beratung, bestenfalls mit internationalen Schnittpunkten
- Versierter Umgang mit MS Office Programmen und hohe IT-Affinität
- Ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise gepaart mit unternehmerischem Denken und Entscheidungsfreude
- Verständnis komplexer Strukturen und Fähigkeit zum vernetzten Denken
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
UNSER ANGEBOT:
Wir laden Sie ein, Teil eines zukunftssicheren und dynamisch wachsenden Unternehmens zu werden, das Ihnen viele Chancen zur fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung eröffnet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Specialist Group Accounting & Reporting (w/m/d) - global agierende, mittelständische Unternehmensgruppe - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Talentor Germany I Kaiser Stähler Rekrutierungsberatung GmbH
Kontaktperson:
Talentor Germany I Kaiser Stähler Rekrutierungsberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Group Accounting & Reporting (w/m/d) - global agierende, mittelständische Unternehmensgruppe - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Accounting und Reporting. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Konsolidierung und Bilanzierung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Bereite dich darauf vor, wie du digitale Tools und Softwarelösungen in deinen bisherigen Positionen genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und Berichterstattung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Group Accounting & Reporting (w/m/d) - global agierende, mittelständische Unternehmensgruppe - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Finanzberichterstattung, Konsolidierung und deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensstrategie passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung in Deutsch und Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talentor Germany I Kaiser Stähler Rekrutierungsberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Accounting & Reporting angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bilanzierung, Konsolidierung und Finanzberichterstattung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Unternehmensgruppe, ihre Werte und ihre Marktposition. Zeige im Gespräch, dass du die Verbindung zwischen Tradition und Innovation verstehst und wie du zur weiteren Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch die Beratung von Finance Teams und die Kommunikation mit Tochtergesellschaften umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Prozessoptimierung vorbereiten
Da Prozessoptimierungen ein Teil der Aufgaben sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du bestehende Prozesse im Finanzbereich verbessern könntest. Bereite einige Ideen vor, die du im Interview anbringen kannst, um dein unternehmerisches Denken zu demonstrieren.