Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für anästhesiologische und intensivmedizinische Behandlung unserer Patient*innen.
- Arbeitgeber: Das Marien-Hospital Marl ist ein modernes Krankenhaus mit über 1.000 engagierten Mitarbeiter*innen.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Personalpolitik, Gesundheitsangebote, Dienstrad-Leasing und Betriebsrente.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Anästhesiologie und Interesse an Intensivmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ab sofort möglich, flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt für Anästhesie (m/w/d) in Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Sie möchten beruflich den nächsten Schritt gehen und Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das Marien-Hospital Marl ist ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Das Marler Krankenhaus verfügt über sieben medizinische Fachabteilungen, eine Palliativeinheit sowie eine angeschlossene Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe. Fast 1.000 hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen engagieren sich im Marien-Hospital Marl für die Gesundheit und das Wohlbefinden von über 13.000 stationären sowie über 17.000 ambulanten Patient*innen im Jahr. Mit nahezu 300 Betten erbringt das Krankenhaus der KKRN GmbH einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung im nördlichen Ruhrgebiet.
Unsere Abteilung sorgt dafür, dass medizinische Eingriffe möglichst schmerzfrei und sicher verlaufen. Am Marien-Hospital Marl werden über 7.000 Narkosen im Jahr für die operativen Fachgebiete Allgemein- und Viszeralchirurgie, Urologie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie der Kardiologie durchgeführt. Besondere Schwerpunkte der Anästhesiologie am Standort Marl sind die Betreuung großer chirurgischer Eingriffe in der Allgemein- und Viszeralchirurgie, in der Urologie (inkl. roboterunterstützter Verfahren – da Vinci®); Kinderanästhesie, insbesondere in der Urologie, komplexe Wirbelsäulenchirurgie, sowie die komplexe Intensivmedizin unter Einsatz von Organersatzverfahren in Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der Nephrologie.
Das dürfen Sie erwarten:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten und engagierten Team mit einem kollegialen Arbeitsklima und flachen Hierarchien
- Die volle Weiterbildungsermächtigung "Spezielle Intensivmedizin"
- Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C), zuzüglich einer Betriebsrente über die KZVK Köln
- Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung
- Gesundheitssport beim hauseigenen Verein KKRN-aktiv e.V.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Dienstrad-Leasing
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- Anästhesiologische und intensivmedizinische Behandlung unserer Patient*innen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit:
- Die Facharztanerkennung für Anästhesiologie
- Sie streben die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin an
- Freude am Beruf und den Willen, Verantwortung zu tragen
- Eine stabile, belastbare und freundliche Persönlichkeit
- Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Für fachliche Nachfragen: Chefarzt Dr. med. Stefan Martini T 02365 911-32102
Facharzt für Anästhesie (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Marien-Hospital Marl
Kontaktperson:
Marien-Hospital Marl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Anästhesie (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Anästhesiologie, indem du an Fortbildungen und Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über das Marien-Hospital Marl und seine Abteilungen. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Klinik und deren Arbeitsweise zeigen. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Stelle interessierst.
✨Engagement in der Community
Beteilige dich an lokalen Gesundheitsinitiativen oder Veranstaltungen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig dein Interesse an der Verbesserung der Patientenversorgung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Anästhesie (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marien-Hospital Marl: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marien-Hospital Marl und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Krankenhauses, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Facharztanerkennung für Anästhesiologie und deine angestrebte Zusatzbezeichnung Intensivmedizin deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Stärken hervorheben: Die Stellenanzeige erwähnt Eigenschaften wie Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Fähigkeiten zu belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Achte darauf, deine Freude am Beruf und deinen Willen zur Verantwortung klar zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien-Hospital Marl vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Anästhesie handelt, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Verfahren in der Anästhesiologie und Intensivmedizin, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Marien-Hospital Marl legt großen Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen mit Kollegen zusammenarbeitest.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
In der Anästhesiologie ist es wichtig, Verantwortung zu übernehmen. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen, in denen du Verantwortung getragen hast, und erkläre, wie du diese Fähigkeit in deiner neuen Rolle einsetzen möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Krankenhaus bietet volle Weiterbildungsermächtigung in spezieller Intensivmedizin an. Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung innerhalb des Unternehmens.