Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie

Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie

Konstanz Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Assistenzarzt/-ärztin in der Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie.
  • Arbeitgeber: Klinikum Konstanz bietet umfassende Gesundheitsversorgung mit modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Interesse an Fachweiterbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und günstige Menüs in der Kantine.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind 3.800 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben. Von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.

Was Sie erwartet: Unsere Klinik für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie Vincentius, mit 108 Betten / Stellenschlüssel 1-8-22, betreibt das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie incl. Polytraumaversorgung, Wirbelsäulen- und Beckenchirurgie und Orthopädie mit Schwerpunkt der Primär- und Wechselendoprothetik aller großen Gelenke. Weitere Schwerpunkte sind die rekonstruktive Gelenkchirurgie und Sporttraumatologie sowie die Handchirurgie. Die Klinik ist zum berufsgenossenschaftlichen Schwerverletztenverfahren zugelassen und als regionales Traumazentrum zertifiziert. Wir arbeiten mit modernster technischer Ausstattung, einschließlich mikrochirurgischer Behandlungsmöglichkeiten.

Wer sind Sie: Sie möchten als Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) die Fachweiterbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie absolvieren. Sie besitzen die Deutsche Approbation. Sie möchten Teil eines kompetenten und motivierten Ärzteteams werden.

Worauf Sie sich freuen können:

  • Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA inkl. Jahressonderzahlung, Zuschlägen und 31 Tagen Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildungsbefugnis für den Common Trunk Chirurgie für 24 Monate
  • Weiterbildungsbefugnis für Orthopädie und Unfallchirurgie für 48 Monate
  • Möglichkeit die Zusatzbezeichnungen Spezielle Unfallchirurgie sowie Handchirurgie zu erlangen
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
  • Kooperation mit Hansefit & JobRad
  • Preiswerte Menüs in der hauseigenen Kantine
  • Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern

Unser Team freut sich auf Sie! Für detaillierte Auskünfte steht Ihnen Chefarzt Prof. Gunnar Ochs unter Tel. 07531 801-6151 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz Klinikum Konstanz Geschäftsbereich Personal und Recht Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz personal.info.kn@glkn.de

Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH

Das Klinikum Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) in der Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein motiviertes und kompetentes Team, das Sie auf Ihrem Karriereweg unterstützt. Mit modernster technischer Ausstattung und einem breiten Spektrum an medizinischen Fachbereichen schaffen wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Ihre berufliche Entwicklung fördert und gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
G

Kontaktperson:

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Konstanz arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Unfallchirurgie und Orthopädie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Fachgebieten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Unfallchirurgie durchgehst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Weiterbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Ziele du dir für deine Karriere gesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie

Fachwissen in Unfallchirurgie und Orthopädie
Kenntnisse in Handchirurgie
Deutsche Approbation
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Praktische Fähigkeiten in der Chirurgie
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Stressresistenz
Bereitschaft zur Weiterbildung
Organisationstalent
Vertrautheit mit modernster medizinischer Technik
Kenntnisse in der Polytraumaversorgung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere gründlich über das Klinikum Konstanz und seine Abteilungen. Verstehe die Schwerpunkte der Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt/-ärztin hervorhebt. Betone deine Deutsche Approbation und eventuelle Praktika oder Weiterbildungen in den geforderten Fachbereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Ärzteteams werden möchtest. Gehe auf deine Motivation für die Fachweiterbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie ein und betone deine Teamfähigkeit und Engagement.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig sind. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in diesen Bereichen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da du Teil eines kompetenten und motivierten Ärzteteams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest und welche Zusatzbezeichnungen für dich von Interesse sind.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Klinikum. Frage beispielsweise nach den internen Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.

Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>