Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe und leite ein Team, plane und dokumentiere Aufträge.
- Arbeitgeber: VIVAWEST bietet attraktive Arbeitsbedingungen und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner oder Florist, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung bei Wohnraumversorgung und profitiere von Mitarbeiterrabatten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine attraktive Vergütung entsprechend unserem Haustarifvertrag sowie einer Erfolgsbeteiligung, einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung, eine variable Vergütung und Weihnachtsgeld.
30 Tage Tarifurlaub + einen Urlaubstag bei IGBCE Mitgliedschaft.
Eine 39-Stunden-Woche sowie Freizeitausgleich für Zeitguthaben.
Eine Gruppenunfallversicherung sowie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung.
Förderung von berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen.
Regelungen zur Berücksichtigung besonderer familiärer Verpflichtungen, u.a. Beratungsleistungen bei der Pflege von Angehörigen, Kinderferienbetreuung sowie Kindernotfallbetreuung.
Angebote zur Mitarbeitergesundheit z.B. orthopädische Sprechstunde, Ergonomie- und Ernährungsberatung, betriebliches Wiedereingliederungsmanagement.
Fahrrad-Leasing „JobRad“.
Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits.
Unterstützung bei der Wohnraumversorgung und Wohnkostenzuschuss, sowie Kautionsverzicht bei Anmietung einer VIVAWEST-Wohnung.
Führen und Anleiten von Mitarbeitenden und Auszubildenden.
Operative Planung und Umsetzung, sowie Dokumentation der vorgegebenden Aufträge für das zu verantwortende Team.
Pflanzenpflege im Innenbereich (Gießen, Düngen, Rückschnitt, Pflanzenschutz, Abstauben etc.).
Kundenberatung und Angebotsvorbereitung für unterschiedliche Kunden.
Neupflanzungen und Auslieferungen.
Selbstständige Arbeit im Rahmen eines Tourenplans mittels Kundendienstfahrzeug.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner (m/w/d) oder Florist (m/w/d) sowie gute Pflanzenkenntnisse und deren Verwendung und Pflege.
Führerschein der Klasse B.
Sachkundenachweis Pflanzenschutz.
Bereitschaft zur Arbeit an wechselnden Einsatzorten.
Freude am Umgang mit Kunden.
Hohe Dienstleistungsorientierung.
Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise.
Kolonnenfuehrer Arbeitgeber: HVG Grünflächenmanagement GmbH
Kontaktperson:
HVG Grünflächenmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kolonnenfuehrer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Kolonnenführer. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren, damit du in deinem Gespräch authentisch und gut vorbereitet auftrittst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Herausforderungen eines Kolonnenführers zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Pflanzenpflege und Kundenberatung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und den Umgang mit Pflanzen. Teile in deinem Vorstellungsgespräch, warum du diese Position bei StudySmarter anstrebst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kolonnenfuehrer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Kolonnenführer. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Pflanzenpflege und Kundenberatung. Zeige auf, wie deine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner oder Florist dir die nötigen Kenntnisse vermittelt hat.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HVG Grünflächenmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflanzenpflege und Kundenberatung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Pflanzen
Sprich über deine Begeisterung für Pflanzen und Gartenarbeit. Teile dein Wissen über verschiedene Pflanzenarten und deren Pflege, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Position das Führen und Anleiten von Mitarbeitenden umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.