Lektor im Bereich Arbeitsrecht (d/m/w)
Lektor im Bereich Arbeitsrecht (d/m/w)

Lektor im Bereich Arbeitsrecht (d/m/w)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lektorieren von Fachbüchern und Artikeln im Arbeitsrecht sowie Betreuung von Online-Medien.
  • Arbeitgeber: Bund-Verlag ist der führende Fachverlag für Betriebsräte, Personalräte und Gewerkschaften.
  • Mitarbeitervorteile: 36-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Arbeitsrechts mit einem kreativen Team und modernen Redaktionssystemen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Studium mit erstem Staatsexamen oder Diplom, Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die sich außerhalb traditioneller juristischer Berufe sehen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Bund-Verlag ist der führende Fachverlag für Betriebsräte, Personalräte und Gewerkschaften. In Print- und Online-Medien bieten wir Expertenwissen zum Arbeits- und Sozialrecht, praxisnahe Handlungshilfen und aktuelle Rechtsinformationen.

Ihre Zukunft:

  • Sie lektorieren Fachbücher im Arbeitsrecht, redigieren Fachzeitschriftenartikel und betreuen Online-Medien.
  • Der Umgang mit Redaktionssystemen schreckt Sie nicht ab.
  • Sie verfassen selbst Texte im Arbeits- und Sozialrecht und haben viele Ideen, wie sich das Produktangebot für die Zielgruppen des Verlags entwickeln könnte.
  • Sie arbeiten eng im Team mit Kolleg:innen aus Lektorat und Fachredaktionen.

Für das Lektorat im Bund-Verlag setzen wir ein juristisches Studium voraus, das Sie mit mindestens dem ersten Staatsexamen oder einem Diplom abgeschlossen haben. Ihre berufliche Zukunft können Sie sich gut auch jenseits der juristischen Standardberufe vorstellen.

Ihr Profil:

  • Erstes oder zweites juristisches Staatsexamen oder Diplom
  • Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht
  • Idealerweise erste Erfahrungen in der Verlags- oder sogar Lektoratsarbeit
  • Talent, schwierige Themen gut verständlich, auch für Nichtjuristen, aufzubereiten
  • Sie sind teamfähig
  • Ihr Herz schlägt für die Arbeitnehmerseite
  • Sie freuen sich darauf, mit modernen Redaktionssystemen für On- und Offline-Medien zu arbeiten. Wie das geht, zeigen wir Ihnen.

Wir bieten eine 36-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten. Wenn Sie das reizt, dann bewerben Sie sich noch heute – bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.

Bund-Verlag GmbH
Personalabteilung • Barbara Blömer
Postfach • 60424 Frankfurt am Main
barbara.bloemer@bund-verlag.de (Bitte senden Sie maximal drei Dateianhänge.)

Lektor im Bereich Arbeitsrecht (d/m/w) Arbeitgeber: Bund-Verlag GmbH

Der Bund-Verlag ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer 36-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und der Option auf mobiles Arbeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen, sodass Sie Ihre Ideen im Bereich Arbeitsrecht einbringen und umsetzen können.
B

Kontaktperson:

Bund-Verlag GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lektor im Bereich Arbeitsrecht (d/m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Arbeitsrecht und die spezifischen Themen, die für den Bund-Verlag relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein Gespür für aktuelle Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du komplexe rechtliche Themen verständlich aufbereiten kannst. Dies könnte durch frühere Arbeiten oder Projekte geschehen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Verlagsbranche oder dem Arbeitsrecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für die Arbeit im Lektorat. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lektor im Bereich Arbeitsrecht (d/m/w)

Juristisches Wissen im Arbeits- und Sozialrecht
Erfahrung in der Lektoratsarbeit
Fähigkeit, komplexe rechtliche Themen verständlich aufzubereiten
Kenntnisse im Umgang mit Redaktionssystemen
Teamfähigkeit
Kreativität bei der Entwicklung von Produktangeboten
Präzise Schreib- und Redigierfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie das juristische Studium und Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Lektor im Bereich Arbeitsrecht interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Thema und deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Lektorat oder Verlagsarbeit, sowie deine juristischen Qualifikationen und Fähigkeiten im Umgang mit Redaktionssystemen.

Gehaltsvorstellung: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bund-Verlag GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen Lektor im Bereich Arbeitsrecht betrifft, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht auseinandersetzen. Überlege dir, welche Fragen zu diesen Themen während des Interviews gestellt werden könnten.

Präsentiere deine Schreibfähigkeiten

Da das Verfassen von Texten ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige, wie du komplexe rechtliche Themen verständlich aufbereiten kannst, auch für Nichtjuristen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kolleg:innen verdeutlichen. Betone, wie du Ideen einbringst und Feedback annimmst.

Informiere dich über den Bund-Verlag

Recherchiere den Bund-Verlag und seine Publikationen. Zeige im Interview, dass du die Zielgruppen und deren Bedürfnisse verstehst. Dies wird dir helfen, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Produktangebots überzeugend zu präsentieren.

Lektor im Bereich Arbeitsrecht (d/m/w)
Bund-Verlag GmbH
B
  • Lektor im Bereich Arbeitsrecht (d/m/w)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • B

    Bund-Verlag GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>