Studentische Mitarbeit im Bereich Social Media & Web Redaktion
Studentische Mitarbeit im Bereich Social Media & Web Redaktion

Studentische Mitarbeit im Bereich Social Media & Web Redaktion

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Social Media Redaktion bei der Erstellung von digitalem Content und Community Management.
  • Arbeitgeber: Médecins Sans Frontières ist eine globale, humanitäre Organisation mit Sitz in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Bonus von 200 Euro beim Arbeitsbeginn.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einer respektvollen Kultur und lerne internationale Projektarbeit kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebene*r Student*in in einem relevanten Studiengang mit guten Englischkenntnissen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, bis zu 6 Wochen im Jahr aus dem europäischen Ausland zu arbeiten.

Médecins Sans Frontières (MSF) ist eine private, regierungsunabhängige, humanitäre Organisation. Vielfalt, Offenheit und gegenseitiger Respekt haben einen besonderen Stellenwert in unserer Organisation. MSF leistet medizinische Hilfe in 70 Ländern weltweit. Der Hauptsitz der deutschen Sektion von MSF - Ärzte ohne Grenzen e.V. ist in Berlin. In der Zentrale arbeiten über 350 Mitarbeiter*innen in den Abteilungen Fundraising, Kommunikation und Engagement, Finanzen und Verwaltung, Personal sowie in der Projektabteilung.

Einsatzort: Berlin

Arbeitsbeginn: Mai 2025

Befristung: 1 Jahr (mit Verlängerungsoption)

Arbeitsumfang: 15 Std. pro Woche

Bewerbungsfrist: 08.04.2025

Aufgaben:

  • Unterstützung der Social Media Redaktion und Themendesks bei der Produktion von digitalem Content zu unserer Projektarbeit und für die Abteilungen Fundraising, Personal, BeAU etc.
  • Unterstützung beim Social Media Reporting & Benchmarking
  • Community Management in Abstimmung mit den Social Media Manager*innen/Redakteur*innen
  • Unterstützung bei der Recherche von Social Media Trends und Influencer*innen-Kooperationen
  • Unterstützung bei Recherchen an den Themendesks
  • Optional: Übersetzungen aus dem Englischen
  • Optional: Eigenständiges Planen, Erstellen und Aktualisieren von Social Media-Aktivitäten für Veranstaltungen (Events von Comms, FR und HR)

Profil:

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in in Management in Digitalen Medien, Social Media, Journalismus, Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (bitte bei der Bewerbung die voraussichtlich verbleibende Studiendauer angeben)
  • Text- und Rechtschreibsicherheit
  • Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
  • Zeitliche Flexibilität sowie die Fähigkeit, unter Zeitdruck zu arbeiten
  • Lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise und Fähigkeit zu analytischem Denken
  • Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten und Teamarbeit
  • Interesse an Humanitärer Hilfe und Social Media Kommunikation

Wir bieten:

  • Gehalt: 15,10 € pro Stunde, zzgl. 13. Gehalt bei Beschäftigung ab sechs Monaten
  • Benefits: 30 Tage Urlaub (je nach Anzahl der Arbeitstage pro Woche anteilig) plus freie Tage am 24.12. und 31.12., Zuschuss zu einer Sportmitgliedschaft bei Urban Sports Club, Dienstlaptop sowie freie Getränke und Obst
  • 200 Euro Bonus bei Arbeitsbeginn
  • Möglichkeit bis zu 6 Wochen im Jahr aus dem europäischen Ausland zu arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten mit Präsenz im Büro, je nach Arbeitsanforderung
  • Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer respektvollen und positiven Organisationskultur
  • Einblicke in die internationale Projektarbeit durch regelmäßige Berichte, Vorträge und Austausch mit Kolleg*innen

Studentische Mitarbeit im Bereich Social Media & Web Redaktion Arbeitgeber: ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V.

Médecins Sans Frontières (MSF) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt und Respekt in einer positiven Arbeitskultur fördert. Als studentische*r Mitarbeiter*in im Bereich Social Media & Web Redaktion in Berlin profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit, bis zu 6 Wochen im Jahr aus dem europäischen Ausland zu arbeiten, sowie von einem attraktiven Gehalt und umfangreichen Benefits wie 30 Tagen Urlaub und einem Zuschuss zu Sportmitgliedschaften. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in die internationale Projektarbeit und hast die Chance, dich in einem sinnstiftenden Umfeld weiterzuentwickeln.
Ã

Kontaktperson:

ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Mitarbeit im Bereich Social Media & Web Redaktion

✨Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von Médecins Sans Frontières zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle gewinnen.

✨Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends im Bereich Social Media auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein Gespür für relevante Themen hast und wie diese in die Arbeit von MSF integriert werden können.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Community Management oder der Content-Produktion zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Fähigkeiten mitbringst, die für die Position wichtig sind.

✨Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an humanitärer Hilfe und der Mission von MSF. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen authentisch und engagiert auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Mitarbeit im Bereich Social Media & Web Redaktion

Text- und Rechtschreibsicherheit
Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in Social Media Management
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Recherche
Community Management
Flexibilität und Zeitmanagement
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an humanitärer Hilfe
Erfahrung mit digitalem Content
Planung und Organisation von Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über Médecins Sans Frontières (MSF) und deren Werte. Verstehe, wie wichtig Vielfalt, Offenheit und Respekt für die Organisation sind, und reflektiere, wie du diese Werte in deiner Bewerbung darstellen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Social Media, digitale Medien oder Kommunikation und hebe deine Text- und Rechtschreibsicherheit hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an humanitärer Hilfe und Social Media Kommunikation darlegst. Erkläre, warum du bei MSF arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, um das Team zu unterstützen.

Prüfung der Bewerbungsunterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Angaben zur Studiendauer und deine Englischkenntnisse klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. vorbereitest

✨Kenntnis der Organisation

Informiere dich gründlich über Médecins Sans Frontières und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere Vielfalt, Offenheit und Respekt.

✨Social Media Trends

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Social Media Trends und relevante Influencer*innen zu sprechen. Zeige, dass du ein Gespür für digitale Inhalte hast und wie diese zur Mission von MSF beitragen können.

✨Praktische Beispiele

Bringe konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika mit, die deine Fähigkeiten in der Content-Produktion und im Community Management demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

✨Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich Social Media oder nach den Erwartungen an die Rolle.

Studentische Mitarbeit im Bereich Social Media & Web Redaktion
ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V.
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>