Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und führe medienpädagogische Schulungen durch.
  • Arbeitgeber: Gesellschaftspolitische Projekte e.V. setzt sich für eine gerechte Gesellschaft in München ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelles Fortbildungsbudget und Vergünstigungen wie Job Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen in einer lebendigen Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medienpädagogisches Studium oder soziale Arbeit mit medienpädagogischer Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Supervisionen und psychologische Unterstützung sind bei Bedarf verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Verein „Gesellschaftspolitische Projekte e.V.“ gestaltet seit über 50 Jahren mit seinen Einrichtungen den Sozialraum München mit. Mit hohem Verantwortungsbewusstsein und großem Engagement setzen wir uns für eine vielfältige, tolerante und sozial gerechte Gesellschaft ein und schaffen nachhaltige Angebote zur Unterstützung benachteiligter Menschen.

Wir suchen für den Aufbau und die Umsetzung von medienpädagogischen Schulungen in trägereigenen sowie externen Jugendhilfeeinrichtungen ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) 30 bis 39 Stunden.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung eines medienpädagogischen Konzeptes
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Umsetzung medienpädagogischer Schulungen
  • Netzwerkarbeit

Wir wünschen uns:

  • Ein Medienpädagogisches Studium
  • Ein Studium der sozialen Arbeit und einer medienpädagogischen Weiterbildung
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Offenheit und Wertschätzung in der Kommunikation
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamgeist
  • Persönliches Engagement

Wir bieten Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Räumlichkeiten für Veranstaltungen
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum
  • Lebendige Arbeitsatmosphäre, Einbringen von eigenen Ideen
  • Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD SuE mit verschiedenen Zulagen
  • Supervisionen und psychologische Fachdienste bei Bedarf
  • Individuelles Fortbildungsbudget von 500€ mit fünf Fortbildungstagen
  • Vergünstigtes Job Ticket
  • Zusatzversicherung zur Altersvorsorge (VBLU)
  • Wellpass Job Rad

Detailliertere Informationen können Sie unserer Homepage/Stellenangebote entnehmen. Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt Email: info@gpp-ev.de

Standort München Gesellschaftspolitische Projekte e.V. Rotkreuzplatz 2a, 80634 München www.gpp-ev.de

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Gesellschaftspolitische Projekte e.V.

Die Gesellschaftspolitische Projekte e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine lebendige Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt. Mit einem individuellen Fortbildungsbudget von 500€ und der Möglichkeit zur Teilnahme an Supervisionen schaffen wir ein Umfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Gestaltung einer sozial gerechten Gesellschaft beitragen können. Arbeiten Sie in München, einer Stadt, die Vielfalt und Toleranz fördert, und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für benachteiligte Menschen einsetzt.
G

Kontaktperson:

Gesellschaftspolitische Projekte e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Organisation! Besuche die Website von Gesellschaftspolitische Projekte e.V. und lerne mehr über ihre Werte und Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Medienpädagogik und der Arbeit mit Jugendlichen konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement! Wenn du bereits an Projekten oder Schulungen im Bereich Medienpädagogik teilgenommen hast, bringe diese Erfahrungen aktiv ins Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Medienpädagogische Kenntnisse
Entwicklung von Konzepten
Öffentlichkeitsarbeit
Schulungskompetenz
Netzwerkarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement für soziale Gerechtigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Empathie im Umgang mit jungen Menschen
Organisationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die medienpädagogischen Schulungen interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Vereins übereinstimmen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein medienpädagogisches Studium oder deine Weiterbildung in der sozialen Arbeit. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Beispiele für Teamarbeit und Engagement: Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Teamfähigkeit und dein persönliches Engagement belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich für benachteiligte Menschen eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaftspolitische Projekte e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Medienpädagogik und sozialen Arbeit gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige dein Engagement

Betone während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und dein Engagement für eine vielfältige und sozial gerechte Gesellschaft. Dies passt gut zur Mission des Vereins und wird positiv wahrgenommen.

Präsentiere deine Ideen

Nutze die Gelegenheit, um eigene Ideen für medienpädagogische Konzepte oder Schulungen einzubringen. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Interesse an der Gestaltung des Aufgabenfeldes.

Frage nach dem Team und der Arbeitsatmosphäre

Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsatmosphäre im Verein. Dies zeigt, dass du Wert auf Zusammenarbeit legst und dich in ein bestehendes Team integrieren möchtest.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Gesellschaftspolitische Projekte e.V.
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>