Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Maschinen und Anlagen in einer praxisorientierten Ausbildung.
- Arbeitgeber: SEVERIN ist ein familiengeführtes Unternehmen, das für Qualität und Innovation steht.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Technik, angenehmes Arbeitsklima und gute Zukunftsperspektiven warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie technisches Interesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich per Email oder Post und entdecke Erfahrungsberichte von ehemaligen Azubis.
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung und bist genauso begeistert von Maschinen wie wir? Du bist handwerklich begabt, hast Lust auf Technik und setzt dich gerne mit Werkzeugen und Maschinen auseinander? Dann bist du bei uns genau richtig!
Praxisorientiert & abwechslungsreich
- Angenehmes Arbeitsklima
- Modernste Technik
- Gute Zukunftsperspektiven
Unser mittelständisches Familienunternehmen bietet eine stabile und freundliche Arbeitsumgebung. Der Name SEVERIN steht bereits seit mehreren Generationen für Qualität und Innovation – rund um die Welt. SEVERIN zählt zu den international führenden Herstellern von Tischplatten für den Innen- und Außenbereich.
Als Azubi bei uns erwartet dich nicht nur eine praxisorientierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive, sondern auch die Chance, dich weiter zu entwickeln und dabei durch ein Team von erfahrenen Kollegen unterstützt zu werden. Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in die produktionstechnischen Abläufe unseres Unternehmens und lernst verschiedene Fachbereiche wie Elektrik, Hydraulik, CNC-Bearbeitung und Steuerungstechnik kennen. Zudem sammelst du praktische Erfahrung in Wartung, Instandhaltung und Programmierung.
Wir erwarten:
- guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Technisches Interesse
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Motivation
Ist das was für dich? Auf unserer Webseite findest du Erfahrungsberichte von ehemaligen Azubis und andere hilfreiche Informationen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung gerne per Email (bewerbung@severin-ense.de) oder per Post.
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in Arbeitgeber: Severin Holz und Kunststoff GmbH
Kontaktperson:
Severin Holz und Kunststoff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an technischen Entwicklungen, indem du aktuelle Trends und Innovationen in deinem Gespräch erwähnst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Maschinen und Prozessen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Erfahrungen mit, bei denen du handwerklich tätig warst oder technische Probleme gelöst hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem familiären Unternehmen wie SEVERIN ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SEVERIN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen SEVERIN informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und Maschinen betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in interessierst und was dich an SEVERIN besonders anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.
Motivation zeigen: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, dass du teamfähig, zuverlässig und motiviert bist. Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Severin Holz und Kunststoff GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik und Maschinen zu sprechen. Zeige, dass du dich mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen auseinandergesetzt hast und vielleicht sogar eigene Projekte oder Erfahrungen in diesem Bereich hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitprojekten gewesen sein.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Stelle gezielte Fragen zu den Themen Elektrik, Hydraulik oder CNC-Bearbeitung, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Sorgfalt und Zuverlässigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit belegen. Dies kann durch Erfahrungen in der Schule oder bei vorherigen Praktika geschehen, wo du Verantwortung übernommen hast.