Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle skalierbare Cloud-Anwendungen und optimiere globale Prozesse.
- Arbeitgeber: Internationales Unternehmen, das maßgeschneiderte IT-Lösungen für Logistik entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 110.000 € Gehalt, unbefristete Anstellung, hybrides Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Team mit modernster Technologie und entwickle Softwarelösungen mit globaler Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ingenieurwesen, 5+ Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung und Expertenkenntnisse in Java.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung in Cloud-Technologien, AI & ML.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 77000 € pro Jahr.
Du bist ein erfahrener Cloud Engineer und suchst eine spannende Herausforderung im Bereich Java, Cloud und skalierbare Softwarelösungen? Dann bist du hier genau richtig! Unser Kunde ist ein international tätiges Unternehmen, das maßgeschneiderte IT-Lösungen für komplexe Logistik- und Prozessautomatisierungen entwickelt. Hier arbeitest du mit modernster Cloud-Technologie und Microservices an der Optimierung von globalen Prozessen. Als Teil eines agilen Teams entwickelst du hochperformante Softwarelösungen für die Berechnung und Optimierung von Prozessen, die die Weltwirtschaft bewegen.
Das wird geboten
- Attraktive Vergütung & Sicherheit: Bis zu 110.000 € Jahresgehalt, je nach Erfahrung. Unbefristete Festanstellung mit langfristiger Perspektive.
- Hybrides Arbeiten & Flexibilität: Mindestens 3 Tage Home-Office pro Woche. Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten.
- Weiterbildung & Entwicklung: Individuelle Förderung & Schulungen in Cloud-Technologien, AI & ML. Möglichkeit, Proof of Concepts für neue Technologien zu entwickeln.
- Zahlreiche Benefits: Bike-Leasing & betriebliche Altersvorsorge. Corporate Benefits & Mitarbeiterrabatte. Ein engagiertes, internationales Team mit offener Unternehmenskultur.
Deine Aufgaben
- Technische Verantwortung für Softwareprodukte von der Konzeption bis zum Betrieb.
- Entwicklung skalierbarer, cloudbasierter Anwendungen mit Java, Spring Boot & Microservices.
- Optimierung von Paket-Routing-Prozessen & Digitalisierung von Zollabwicklungen.
- Evaluierung neuer Technologien & Implementierung von Proof of Concepts.
- Mentoring & Code Reviews, um das Team kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Arbeiten in einer modernen Cloud-Architektur mit AWS, Kubernetes & Docker.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation.
- 5+ Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Expertenkenntnisse in Java, Spring Boot & Microservices-Architekturen.
- Erfahrung mit Cloud-Technologien (AWS, Kubernetes, Docker).
- Kenntnisse in SQL/NoSQL-Datenbanken & asynchronem Messaging (Kafka).
- Gute Kommunikationsfähigkeiten & Erfahrung mit agilen Methoden.
- Deutsch C1 & Englisch B2 erforderlich.
Du möchtest Softwarelösungen mit echter globaler Wirkung entwickeln? Dann bewirb dich jetzt!
Senior Cloud Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: QuasaHR
Kontaktperson:
QuasaHR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cloud Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cloud-Entwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Cloud-Technologien und Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen im Bereich Cloud und Softwareentwicklung. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, um direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über deren Projekte und Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Spring Boot und Cloud-Technologien übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und sei bereit, deine Erfahrungen mit konkreten Beispielen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cloud Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Java, Spring Boot und Microservices. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse in Cloud-Technologien wie AWS, Kubernetes und Docker hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für agile Methoden und Teamarbeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch den geforderten Sprachniveaus entsprechen und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QuasaHR vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cloud-Technologien und Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Spring Boot, Microservices und Cloud-Architekturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über spezifische Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die in der Lage sind, komplexe Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln, insbesondere im Kontext von Prozessoptimierungen.
✨Betone deine Teamarbeit und Mentoring-Erfahrungen
Da die Rolle auch Mentoring und Code Reviews umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du dein Wissen weitergegeben und das Team unterstützt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen und seine Technologien
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte, insbesondere im Bereich Logistik und Prozessautomatisierung. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und der Unternehmenskultur hast, um deine Motivation zu unterstreichen.