Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Familien in Erziehungsfragen und unterstütze sie bei Konflikten.
- Arbeitgeber: TWSD in Thüringen GmbH bietet seit 10 Jahren qualifizierte Beratung für Familien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Familien und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder Psychologe erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle ab 01.01.2024 in Apolda.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Wir hören zu, sprechen miteinander und finden gemeinsam eine Lösung. Seit knapp 10 Jahren ist das unser Ansatz in einem erfahrenen Team qualifizierte Beratung für Familien zu leisten. Unsere Räumlichkeit als auch kollegiales Miteinander schafft eine Wohlfühlatmosphäre in der wir gern für unsere KlientInnen arbeiten.
Wir suchen ab 1.1.2024 einen Sozialarbeiter / Sozialpädagoge oder Psychologe (m/w/d) für unsere Erziehungs- und Familienberatungsstelle Weimarer Land, Heidenberg 24 a in Apolda für 30 h/Woche in unbefristeter Anstellung.
Bereichernd - Ihre Perspektiven:
- ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie hohe Gestaltungsfreiräume genießen und Verantwortung übernehmen dürfen im Rahmen der betrieblichen Abläufe
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
- eine leistungsgerechte Vergütung mit dynamischer Gehaltsentwicklung
- 30 Tage Jahresurlaub und Sonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge sowie Berufsunfähigkeitsversicherung mit vereinfachter Gesundheitsprüfung
- zahlreiche interne sowie externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobrad-Leasing
- betriebliches Gesundheitsmanagement und regelmäßige Supervision
Verantwortungsvoll - Ihr Job:
- Unterstützung der Familien durch individuelle Beratung in vielen Bereichen z.B. der Erziehung, bei schulischen und familiären Konflikten, Entwicklungsauffälligkeiten oder Schwierigkeiten bei Trennung und Scheidung
- Sie führen mit einer hohen Sozialkompetenz sowohl Einzel- als auch Familiengespräche
- Koordination und Aufbau von Helfersystemen (Schule, Arzt, Therapeut, Kindergarten, Frühförderung)
- Sie führen als VermittlerIn gemeinsame Gespräche mit Eltern und weiteren Beteiligten wie bspw. LehrerInnen in der Fallberatung
- wenden Sie therapeutische Ansätze an
Herausragend - Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium (Diplom/MA/BA) als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder Psychologe (m/w/d)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Beratung von Familien/Kindern (SGB VIII §§ 16,17,18,28)
- beraterische oder therapeutische Zusatzausbildung wünschenswert
- fachliche Kompetenz, Empathie, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Bewerben Sie sich! Senden Sie uns Ihre Bewerbung als PDF-Dokument an bewerbung-thueringen@twsd.de oder nutzen Sie unser Bewerbungsportal.
Kontakt: Jacqueline Mauder | Einrichtungsleitung Tel: 03644 65 24 343
Anforderungen an den Bewerber
- Führungsverantwortung: Nicht erforderlich
Arbeitsorte
Heidenberg 24 a, 99510 Apolda
Arbeitgeber
TWSD in Thüringen GmbH
Firmenadresse: Österholzstr. 11 99428 Grammetal
Betriebsgröße: zwischen 6 und 50
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: TWSD in Thüringen GmbH
Kontaktperson:
TWSD in Thüringen GmbH HR Team
bewerbung-thueringen@twsd.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu TWSD in Thüringen GmbH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Familien in Apolda konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen in der Beratung von Familien konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit bei TWSD in Thüringen GmbH. Informiere dich über deren Werte und Ansätze in der Familienberatung und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die TWSD in Thüringen GmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die TWSD in Thüringen GmbH. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und das Team, um ein besseres Verständnis für die Organisation zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung als PDF-Dokument an die angegebene E-Mail-Adresse oder nutze das Bewerbungsportal der TWSD in Thüringen GmbH. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TWSD in Thüringen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Familienberatung und wie du mit Konflikten umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Sozialkompetenz und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team hier wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der TWSD in Thüringen GmbH vertraut. Verstehe ihre Werte und Ansätze in der Familienberatung, damit du im Interview zeigen kannst, dass du gut zu ihrer Philosophie passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Entwicklungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum. Frage nach den internen und externen Fortbildungsangeboten, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.