Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Systemintegration und übernehme Verantwortung in spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Virtual7 treibt die Digitalisierung des öffentlichen Sektors voran und schafft echten Mehrwert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, individuelles Weiterbildungsbudget und Zugang zu psychologischer Unterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft und arbeite in einem offenen, hierarchiefreien Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene (Fach-) Hochschulreife und technisches Interesse an IT-Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum vor Ausbildungsstart möglich, um uns besser kennenzulernen.
WIR SIND VIRTUAL7 Als IT-Dienstleister treiben wir die Digitalisierung des öffentlichen Sektors voran und schaffen echten Mehrwert für Millionen Menschen in Deutschland. Wir suchen neue Kolleg:innen, die mit ihren Ideen, ihrem Können und Engagement etwas bewegen wollen.
DEINE MISSION Während deiner Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d) bekommst du bei virtual7 ein breites Spektrum aus praxisnahen und spannenden Themen vermittelt. Da du bei uns ein vollwertiges Mitglied des Teams bist, übernimmst du bereits während der Ausbildung Verantwortung für folgende Themen:
- Mithilfe bei der Anwenderbetreuung und Unterstützung bei technischen Problemen.
- Administration von Client- und Serversystemen.
- Scripting und Automatisierung von Administrationsaufgaben.
- Monitoring und Fehleranalyse zur Optimierung der IT-Infrastruktur.
- Wartung physischer und virtueller Server.
- Mithilfe bei der Netzwerk-Administration.
Zusatzoption: Gerne bieten wir auch vor dem Start der Ausbildung ein Praktikum an.
DAS IST UNS WICHTIG Du hast deine (Fach-) Hochschulreife erfolgreich abgeschlossen. Dein technisches Interesse an IT-Themen und neuen Technologien ist groß. Vorzugsweise hast du bereits erste Erfahrungen mit Linux gesammelt. Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Affinität zur IT-Branche zeichnen dich aus. Deutsch und Englisch beherrschst du in Wort und Schrift.
DEIN NEUER ARBEITSPLATZ Flexible Arbeitszeiten und Remote Work sind selbstverständlich. Individuelles Weiterbildungsbudget erhältst du bei uns bereits während deiner Ausbildung. Feedbackkultur - deine Meinung zählt ab der ersten Stunde. Arbeiten ganz ohne Hierarchien? Wir nennen es Responsiveness. Mental Health - Dein mentales Wohlbefinden ist uns wichtig. Mit OpenUp unterstützen wir dich und bieten dir jederzeit kostenlosen Zugang zu professioneller psychologischer Unterstützung.
DEINE ANSPRECHPARTNERIN Erzähl mir, wer du bist und wann du anfangen kannst. Gerne auch über julia.tismer@virtual7.de. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen. Julia Tismer Senior HR Recruiterin +49 151 52330481
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: virtual7 GmbH
Kontaktperson:
virtual7 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Interesse an IT-Themen, um dich aktiv in Online-Communities oder Foren einzubringen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Wenn du bereits erste Erfahrungen mit Linux hast, versuche, diese Kenntnisse in praktischen Projekten anzuwenden. Du könntest beispielsweise ein kleines Projekt starten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Trends in der IT-Branche informierst. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle als Fachinformatiker:in für Systemintegration nutzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit eines Praktikums vor der Ausbildung, um einen ersten Eindruck von der Unternehmenskultur bei virtual7 zu gewinnen. Dies gibt dir die Chance, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten und gleichzeitig deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über virtual7. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration interessierst. Betone dein technisches Interesse und deine bisherigen Erfahrungen, insbesondere mit Linux, falls vorhanden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine (Fach-) Hochschulreife, technische Fähigkeiten und eventuell praktische Erfahrungen hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei virtual7 GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Themen und Technologien vorbereiten. Informiere dich über Linux und andere relevante Systeme, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der IT-Branche ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du technische Probleme einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeit während des Interviews zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du ein vollwertiges Mitglied des Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Frage nach dem Onboarding-Prozess
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und dem Onboarding-Prozess, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich in das Team einzufügen.