Sachbearbeiter Forstamtsbüro (m/w/d)

Sachbearbeiter Forstamtsbüro (m/w/d)

Dassel Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Niedersächsische Landesforsten

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte administrative Aufgaben im Forstamtsbüro und unterstütze das Team.
  • Arbeitgeber: Das Nds. Forstamt Dasseleine ist ein wichtiger Akteur im Bereich Forstwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forstwirtschaft mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist wichtig.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – perfekt für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen für das Nds. Forstamt Dasseleine Sachbearbeitung im Forstamtsbüro. Zu besetzen sind unbefristet entweder eine Vollzeitstelle oder zwei Teilzeitstellen mit 19,9 Std./W. (Entgeltgruppe 6 TV-L).

Nähere Einzelheiten zum Aufgabengebiet und zum Anforderungsprofil finden Sie unter.

Sachbearbeiter Forstamtsbüro (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesforsten

Das Nds. Forstamt Dasseleine ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeitmodelle bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für den Erhalt und die Pflege unserer Wälder einsetzt, während Sie gleichzeitig von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten profitieren können. Die Lage des Forstamts ermöglicht Ihnen zudem eine naturnahe Umgebung, die ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance ist.
Niedersächsische Landesforsten

Kontaktperson:

Niedersächsische Landesforsten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Forstamtsbüro (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Forstamtsbüro. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Forstamt arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Forstamtsbüro gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Forstwirtschaft und den aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich. Das kann durch das Lesen von Fachartikeln oder das Besuchen von Veranstaltungen geschehen, um deine Leidenschaft zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Forstamtsbüro (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse im Forstrecht
Verwaltungserfahrung
EDV-Kenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Analytisches Denken
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Serviceorientierung
Vertrautheit mit öffentlichen Verwaltungsvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Sachbearbeiter im Forstamtsbüro wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Forstbereich ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesforsten vorbereitest

Informiere dich über das Forstamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Nds. Forstamt Dasseleine informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Amtes sowie aktuelle Projekte oder Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit administrativen Aufgaben zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Forstamtsbüro oder nach den Erwartungen an die neue Stelle fragen.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Für eine Position im öffentlichen Dienst ist es wichtig, professionell aufzutreten. Wähle Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist, damit du dich während des Interviews wohlfühlst.

Sachbearbeiter Forstamtsbüro (m/w/d)
Niedersächsische Landesforsten
Niedersächsische Landesforsten
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>