Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative versicherungsmathematische Software und arbeite an spannenden Tarifreformen.
- Arbeitgeber: Wavestone ist eine führende Beratungsfirma für strategische Transformationen mit Fokus auf Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten möglich, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsmathematik und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließende Deutschkenntnisse, mehrjährige Erfahrung als Aktuar und ein Abschluss in Mathematik oder verwandten Fächern.
- Andere Informationen: Einarbeitung vor Ort in Stuttgart, 30 Wochenstunden angestrebt, idealerweise verteilt auf vier Tage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen deutschsprachigen Aktuar (m/w/d), der ab April 2025 für mindestens 1,5 Jahre (Auslastung 80%) tätig ist. Der Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung der versicherungsmathematischen Software FERMAT/IVT und der Mitarbeit an Tarifreformen.
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung der zentralen versicherungsmathematischen Software FERMAT/IVT im Rahmen anstehender Tarifreformen
- Abstimmung mit der Produktentwicklung und Weiterentwicklung hinsichtlich Zinszusatzreserve, Sicherungsbedarf und Bestandsmigrationen
- Mitarbeit bei der Entwicklung des neuen Rechenkerns IVTK
- Ausbau der Funktionen und Beratung der Anwender auch für das Zielsystem ABS
- Betreuung versicherungsmathematischer Softwareprodukte
- Festlegung versicherungsmathematischer Verfahren für die Verwaltung der Tarife im Rahmen der Bestandsbearbeitung
- Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen
- Mitarbeit beim Ausbau und der Pflege der Produktdatenbank
Muss-Anforderungen
- Deutschkenntnisse fließend
- Mehrere Jahre Erfahrung als Aktuar
- Abschluss in Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet
- Starkes analytisches Denken und Kreativität
- Fähigkeit, komplexe versicherungsmathematische Aufgaben selbstständig zu bearbeiten und strukturierte Lösungen zu präsentieren
- Kenntnisse in Versicherungsmathematik-Software, insbesondere FERMAT/IVT
- Erfahrung in der Lebensversicherung, insbesondere mit Barwerten und Rückstellungen
- Kenntnisse der Versicherungstechnologie und Produktdatenbanken
- Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in Teams
Kann-Anforderungen
- Erfahrung mit ABS-Zielsystemen
- Kenntnisse der versicherungsmathematischen Verfahren für die Verwaltung von Tarifen in der Lagerverarbeitung
- Erfahrung in der Projekt- und Arbeitsgruppenteilnahme
- Vertrautheit mit mobilem Arbeiten und hybriden Arbeitsumgebungen
Mobiles Arbeiten ist möglich, jedoch wird Präsenz in Stuttgart an Teamtagen erwartet. Eine Einarbeitung erfolgt vor Ort in Stuttgart. Es wird eine Auslastung von 30 Wochenstunden angestrebt, idealerweise verteilt auf vier ganze Tage.
Aktuar (m / w / d) (Ref.Nr. : 44401) Arbeitgeber: Wavestone Germany AG

Kontaktperson:
Wavestone Germany AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aktuar (m / w / d) (Ref.Nr. : 44401)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Aktuaren und Fachleuten aus der Versicherungsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Versicherungsmathematik und Softwaretechnologien auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, die sich mit FERMAT/IVT oder ähnlichen Themen beschäftigen, um dein Wissen zu vertiefen.
✨Präsenz zeigen
Wenn du die Möglichkeit hast, an Branchenevents oder Konferenzen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dich persönlich vorzustellen und dein Interesse an der Position zu bekunden. Präsenz kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit versicherungsmathematischen Softwareprodukten und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aktuar (m / w / d) (Ref.Nr. : 44401)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Aktuar wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse in Versicherungsmathematik und Software wie FERMAT/IVT.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Lebensversicherung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wavestone Germany AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf versicherungsmathematische Software und Verfahren hat, solltest du dich auf technische Fragen zu FERMAT/IVT und anderen relevanten Softwarelösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Position erfordert starkes analytisches Denken. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies könnte durch Fallstudien oder spezifische Projekte geschehen, an denen du gearbeitet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Zusammenarbeit im Team und die hybride Arbeitsumgebung beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.